|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
26.6.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Zum zweiten Mal erscheint der Jahresbericht „Schwarze Menschen in Österreich-Lagebericht“. Auf 60 Seiten erfährt man Zahlen, Daten und Fakten zu jener Bevölkerungsgruppe, die in Österreich oft mit Rassismus begegnet und mit Kriminalität in Verbindung gebracht wird. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
3.7.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Die Clown - Truppe „Rote Nasen“ arbeitet nach dem Motto : "Lachen ist die beste Medizin". Seit 1994 gehen die so genannten "Clown - Doktoren" in die österreichischen Spitäler, um bei kranken Kindern, aber auch alten Menschen, den Heilerfolg durch Humor zu unterstützen. Mittlerweile haben die „Roten Nasen“ international Fuß gefasst. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
19.6.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Wenn es um das Thema Asyl geht, dann hat ein Großteil der österreichischen Bevölkerung noch immer Wissenslücken und Vorurteile. Das ist das Ergebnis einer Studie, mit der das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR das Institut Karmasin Motivforschung beauftragte. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
12.6.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Am vergangenen Mittwoch wurde der Österreichische Integrationspreis zum zweiten Mal vergeben. „Dieser Preis soll sich als jährlicher Höhepunkt und als Motor für ein respektvolles Zusammenleben etablieren, denn Integration als zentrales Zukunftsthema der österreichischen Gesellschaft hat auch im ORF einen sehr hohen Stellenwert“-- so ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zum Preis, der nach einer Initiative vom ORF, gemeinsam mit dem Verein "Wirtschaft für Integration" und der österreichischen Wirtschaft, im Vorjahr ins Leben gerufen wurde. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
5.6.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Begegnungen mit dem so genannten „Fremden“, dem Unbekannten, finden täglich statt. Nicht nur auf Reisen in andere Länder, sondern auch in unserer nächsten Umgebung. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
29.5.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Theaterfestival für einen Perspektivenwechsel im Umgang mit dem Fremden. Mord und Gewalt haben das Renommee der Villacher Lederergasse beschädigt. Die Mieter sind ausgezogen und nur Kebab-Läden und Nachtlokale halten die Stellung. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
22.5.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Nicht alle Muslime in Österreich fühlten sich in den vergangenen Jahren von der Islamischen Glaubensgemeinschaft vertreten. Von den rund 400.000 Muslimen ließen sich gerade 26.790 als Mitglieder der Glaubensgemeinschaft registrieren. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
15.5.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Magistra Moser lebt im 7. Wiener Gemeindebezirk. Sie hasst Staub und Unordnung, die sie und ihren geliebten Esstisch physisch bedrohen. Sie mag aber gesellschaftliche Vielfalt und “Ausländer”. Doch dann macht sie einen großen Fehler. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
8.5.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Die 1. Wiener Integrationswoche umfasst mehr als 100 Programmpunkte in fast allen Stadtteilen Wiens, die sich vom letzten Montag bis zum Sonntagabend erstrecken. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat Fremde Heimat
1.5.2011 ORF2 13:30 
 |
|
Seit Anfang der 90’er Jahre wurde das Österreichische Fremdenrecht in regelmäßigen Abständen abgeändert und verschärft. Nach Meinung vieler Expertinnen und Experten blieb es aber weiterhin unübersichtlich. [mehr...]
 |
|