|
Mo | 25.03.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Das Potenzial Studierender und Absolventen, die zugewandert sind, wird in Österreich zu wenig genutzt, erklärte heute der Geschäftsführer des Österreichischen Intergrationsfonds, Franz Wolf-Maier, in einer Aussendung. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Wenn Kinder mit sechs Jahren in die Schule kommen, liegen sie in ihrem Entwicklungsstand bis zu zwei Lernjahre auseinander. Ist ein Kind aus Sicht der Schulleitung körperlich oder intellektuell noch nicht reif für die erste Klasse, kann es in der Vorschule eingeschult werden. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Ungenutztes Potenzial von Migranten
Laut einer Studie des Zentrums für soziale Innovation haben 40 Prozent der Zuwanderer in Österreich eine Ausbildung mit Maturaniveau und darüber, arbeiten aber auf einem Niveau weit darunter. Frauen sind davon besonders betroffen.
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die traditionelle Gedenkfeier ist gestern für die Opfer des Südostwallbaus während des NS-Regimes in Rechnitz, im Bezirk Oberwart, abgehalten worden. Die Veranstaltung wurde vom Verein RE.F.U.G.I.U.S. - Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative und Stiftung - initiiert. [mehr...]
 |
|
|
Fr | 22.03.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Zwei Jahre lang hat ein von SPÖ und Grünen in Wien initiiertes Forschungsprojekt den "Spracherwerb im Kindergarten" unter die Lupe genommen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Innsbrucker Synagoge
22.3.2013 
 |
|
Im Zeichen des Ende Jänner verstorbenen Innsbrucker Altbischofs Reinhold Stecher ist die Feier zum 20-Jahr-Jubiläum der jüdischen Synagoge in Innsbruck gestern Abend gestanden. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Angesichts einer teils zunehmend aggressiv geführten Diskussion über die Einwanderung armer Sinti und Roma hat der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck eindringlich vor einem Wiederaufleben gefährlicher Vorurteile gewarnt. [mehr...]
 |
|
|
Do | 21.03.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Das alte persische Neujahrsfest Nouroz oder Newroz wird heute am kalendarischen Frühlingsbeginn vor allem auf der Balkanhalbinsel, der Schwarzmeerregion, im Kaukasus, im Zentralen Osten und im Nahen Osten gefeiert. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Im Kurdenkonflikt in der Türkei gibt es nach fast 30 Jahren blutiger Kämpfe Hoffnung auf eine Friedenslösung. Der inhaftierte kurdische Rebellenführer Abdullah Öcalan rief seine Anhänger zu einer Waffenruhe und einem Rückzug der Kämpfer auf. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Erleichterungen für besonders qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten - d.h. außerhalb der EU - bringt eine heute im Nationalrat beschlossene Novelle zur Rot-Weiß-Rot-Karte. [mehr...]
 |
|