Volksgruppen ORF.at Diversität
Mo | 25.11.2013
Heimat, fremde Heimat
3.5.2009 13:30 ORF2

Die EU widmet sich dem Thema Rassismus und Diskriminierung. Zum ersten Mal wurden zu diesem Thema in allen 27 Mitgliedstaaten vergleichbare Daten gesammelt. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
26.4.2009 20:00 Uhr
Radio Wien

Der Filmemacher Kenan Kılıç kam 1962 in Istanbul auf die Welt und lebt seit 1981 in Österreich. Bis sein Aufenthalt legalisiert wurde, verbrachte er ein Jahr als "U-Boot" in Wien. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
26.4.2009 13:30 ORF2
WH. 28. 4. 2009 / 3SAT / 11:50

Mit seiner langen Grenze zum ehemaligen Ostblock und insbesondere zu Ungarn diente das östliche Bundesland lange Zeit als erste Station für tausende Menschen, die dem Joch des Kommunismus entkamen. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
19.4.2009 20:00 Uhr
Radio Wien

Er ist als Sohn einer christlich-palästinensischen Familie in Beirut auf die Welt gekommen. In einer Zeit als in Libanon der Bürgerkrieg tobte. Deshalb flüchtete der Musiker Marwan Abado im Jahr 1985 aus dem Bürgerkriegsgebiet nach Österreich. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
19.4.2009 13:30 ORF2

Die Schauspielerin Sandra Selimović und die Regisseurin Tina Leisch - eine mit serbischen Roma-Wurzeln, die andere mit einem bayrischen Migrationshintergrund - zeigen in ihrer künstlerischen Arbeit gesellschaftliches Ungleichgewicht. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
12.4.2009 20:00 Uhr
Radio Wien

Das Projekt "Mentoring für MigrantInnen" setzt sich zum Ziel, MigrantInnen bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Renate Spätauf, Human Resources Managerin, und Michele Basso, Projektteilnehmerin, sind zu Gast im Studio. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
12.4.2009 13:30 ORF2

Die Sensation war perfekt als ein, nach der Definition des Politologen A. Pelinka "expliziter" Slowene zum Bürgermeister der südlichsten Gemeinde Kärntens angelobt wurde. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
5.4.2009 13:30 ORF2

Es war der 2. April 1989, als die ORF -Sendung "Heimat, fremde Heimat" zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Der Enthusiasmus in der "Minderheitenredaktion" für die Arbeit und das Engagement der Redakteurinnen und Redakteure -Eigenschaften, die bis heute die Redaktion charakterisieren- ließen alle Hindernisse und Hürden überwinden. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
5.4.2009 20:00 Uhr
Radio Wien

Roman Tolić ist in Belgrad auf die Welt gekommen, in einer Zeit als Belgrad noch die Hauptstadt des ehemaligen Jugoslawiens war. Vater Universitätsprofessor, Mutter Bank-angestellte. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat
29.3.2009 20:00 Uhr
Radio Wien

Sie wuchs in Santiago de Cuba auf, wo sie an der Escuela Nacional de Arte zunächst Klavier und später an der Universidad de las Artes in Havanna Musikwissenschaften studierte. [mehr...]
neuere Meldungen weitere Meldungen