|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
5.4.2009 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
Filmemacher Roman Tolić
Roman Tolić ist in Belgrad auf die Welt gekommen, in einer Zeit als Belgrad noch die Hauptstadt des ehemaligen Jugoslawiens war. Vater Universitätsprofessor, Mutter Bank-angestellte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach Wien ist er bereits mit 12 Jahren gekommen, weil seine Mutter vier Jahre lang
in der Bundeshauptstadt beruflich zu tun hatte. Hier besuchte Tolić die Schule und stieg bereits
mit 15 Jahren in die damals neugegründete
ORF-Minderheitenredaktion ein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Mitglied der Redaktion war Roman Tolić unter anderem auch für das Medien und Bildungsprojekt "ORF Goes to Scholl" zuständig, das anlässlich des "International Children`s Day of Broadcasting" als österreichischer Beitrag für den UNICEF Emmy Award bei der "25th International Emmy Awards Gala 1997" in New York von 2000 TV-Produktionen unter die besten 10 der Welt eingereiht wurde.
Im Jahr 2003 verlässt Tolić den ORF und gründet mit 7000 Euro Startkapital die Produktionsfirma "Tolicas" Media Company. Seit dieser Zeit feiert Tolic einen Erfolg nach dem anderen. Darüber und über sein Leben in Wien spricht der ambitionierte Filmemacher mit Lakis Jordanopoulos im Studio.
|
|
|
|
|
|