Volksgruppen ORF.at Diversität
Mo | 25.11.2013
Di | 16.04.2013
Zeitzeugin Marion Wolff / Foto: APA/Roland Schlager

"Meine Erinnerungen an Österreich sind nicht gut." - Als Marion Wolff acht Jahre alt war, brachte sie ihre Mutter zum Westbahnhof, wo sie in einen Zug Richtung Großbritannien gesetzt wurde. [mehr...]
Luis Durnwalder - slika:orf

15 italienische Regierungen hat der Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder politisch überlebt, im benachbarten österreichischen Bundesland Tirol amtierten während seiner Regierungszeit vier Landeshauptleute. [mehr...]
Literatura nastaja - slika:photo_cd

Der Journalistenpreis "Writing for CEE" feiert heuer einen runden Geburtstag. Bereits zum 10. Mal wird 2013 der mit 5.000 Euro dotierte europäische Journalistenpreis ausgeschrieben. [mehr...]
Mo | 15.04.2013
Foto: APA/Boris Roessler/DPA

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Opfer von Menschenhandel in der EU gestiegen, gleichzeitig wurden weniger Täter verurteilt, geht aus einer Studie der EU-Kommission hervor. [mehr...]
Foto: EPA

Das Oberlandesgericht München hat den Beginn des NSU-Prozesses um die Neonazi-Mordserie vom 17. April auf den 6. Mai verschoben. Es sei ein neues Akkreditierungsverfahren für Journalisten notwendig, teilte das OLG München heute mit. [mehr...]
EU-Wahl in Kroatien (Bild: Epa)

Nach Auszählung fast aller Stimmzettel nach den ersten EU-Parlamentswahlen in Kroatien sind die Sieger gestern Abend festgestanden: Gewinner ist die rechtskonservative HDZ. [mehr...]
Foto: EPA

Rund 40 Überlebende des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar haben gestern an die Befreiung vor 68 Jahren erinnert. Die Gedenkfeier der heute 70- bis 94-Jährigen auf dem einstigen Appellplatz des Lagers wurde vor etwas 500 Menschen verfolgt. [mehr...]
NSU-Prozess
15.4.2013

Das Oberlandesgericht München muss seine Vergabe der Presseplätze beim Prozess um die Neonazi-Mordserie neu regeln und dabei türkische Journalisten stärker berücksichtigen. [mehr...]
Sa | 13.04.2013

Tibor Szemerédi gehört zu jenen Personen, die nach der Niederschlagung der Revolution in Ungarn im Jahr 1956 nach Österreich geflüchtet sind. Von Anfang an stand er in einem engen Kontakt mit der ungarischen Gesellschaft in Österreich. [mehr...]
Fr | 12.04.2013
Kontingente für Saisonniers, Tourismus

Asylwerber unter 25 Jahren dürfen nun eine Lehre machen, nicht von vornherein in jedem Beruf, sondern wenn bei einem Beruf ein "nachgewiesener Lehrlingsmangel" besteht. [mehr...]
neuere Meldungen weitere Meldungen