Experten haben die Europäische Union aufgrund ihrer vergleichsweise geringen Wiederansiedlungsrate von Flüchtlingen heftig kritisiert. Damit werde verhindert, dass Flüchtlinge ein neues Leben beginnen können.[mehr...]
Der polnische Staatspräsident Bronisław Komorowski hat den Aufstand im Warschauer Ghetto vor 70 Jahren als "heroischen Kampf um Menschenwürde und Menschenrecht" gewürdigt.[mehr...]
Mit einer Reihe von Veranstaltungen erinnert die Initiative "Freies Wort" an den 75. Jahrestag der Salzburger Bücherverbrennung. Am 30. April 1938 warfen Nationalsozialisten am Residenzplatz rund 1.200 Bücher von zum Teil jüdischen oder klerikalen Autoren ins Feuer.[mehr...]
Nach dem Auftauchen eines Wehrsport-Videos, das vermutlich aus dem Jahr 1988 stammt und den FPÖ-Klubobmann im Linzer Gemeinderat, Sebastian Ortner, gemeinsam mit Gottfried Küssel zeigt, hagelte es Kritik und Rücktrittsaufforderungen.[mehr...]
Der von der EU vermittelte Dialog zwischen den Regierungschefs Serbiens und des Kosovo, Ivica Dačić und Hashim Thaçi, ist heute in Brüssel in eine neue Runde gegangen.[mehr...]
Nach der Wahl im Herbst wird erstmals eine Abgeordnete türkischer Herkunft für die SPÖ im Nationalrat sitzen: Die derzeitige Wiener Gemeinderätin Nurten Yilmaz.[mehr...]
Der Salzburger FPÖ-Obmann Karl Schnell bekommt innerhalb der FPÖ Unterstützung für seine Warnung vor einer "Umvolkung": einerseits vom EU-Abgeordneten Andreas Mölzer, andererseits von Parteichef Heinz-Christian Strache.[mehr...]
In München sind verloren geglaubte Protokolle von Kunstauktionen aus der Nazi-Zeit entdeckt worden. Dabei handle es sich um Versteigerungskataloge des Kunsthändlers Adolf Weinmüller aus den Jahren 1936 bis 1945.[mehr...]
Der Europarat ist besorgt über die zunehmende Gewalt gegen Migranten in Griechenland. Brutale Überfälle mit Beteiligung der rechtsextremen Partei Chryssi Avgi bedrohten die Rechtsstaatlichkeit und die Demokratie.[mehr...]
Ivett Gyöngyösi zählt bereits mit ihrem jungen Alter zu den hervorragendsten jungen Pianistinnen der neuen Generation. Bereits mit 18 Jahren gewann sie den ersten Preis bei dem Euro-Radio-Musikwettbewerb, New Talent 2011 an dem über 40 Länder teilnahmen. .[mehr...]