Volksgruppen ORF.at Diversität
Mo | 25.11.2013
Mi | 24.04.2013
Flüchtlinge Servitenkloster / Foto:APA/Herbert P. Oczeret

Die Votivkirchen-Flüchtlinge, die seit März im Servitenkloster wohnen, haben heute ein Abschiebestopp gefordert und mit neuen öffentlichen Aktionen gedroht. [mehr...]
Flagge Schweiz

Die Schweiz schränkt die Zuwanderung aus allen EU-Staaten, darunter Österreich, ein. Mit der Aktivierung der sogenannten "Ventilklausel" im Personenfreizügigkeitsabkommen mit der EU soll die Zuwanderung "wirtschafts- und gesellschaftsverträglich" gestaltet werden. [mehr...]
Armenier-Massaker
24.4.2013

In der armenischen Hauptstadt Eriwan haben sich heute mehrere tausend Menschen an einer Großkundgebung zum 98. Jahrestag der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich beteiligt. [mehr...]
Di | 23.04.2013
Islam-Studie
23.4.2013

Junge Musliminnen leben in Österreich gut integriert, so lassen sich die Ergebnisse einer umfangreichen Studie, die im Auftrag des Integrationsstaatssekretariats durchgeführt wurde, zusammenfassen. [mehr...]
Logo Europarat

Die Türkei bleibt wegen Mängeln bei Grund- und Bürgerrechten auch künftig unter Beobachtung des Europarates. Die Versammlung der Parlamentarier aus den 47 Mitgliedsländern stimmte heute in Straßburg dafür, die Reformanstrengungen in der Türkei weiterhin zu überprüfen. [mehr...]
So | 21.04.2013
Foto: APA/Georg Hochmuth

Die FPÖ sieht slawische und asiatische Vornamen in Schulbüchern zugunsten von türkisch-arabischen Vornamen diskriminiert. [mehr...]
Sa | 20.04.2013
STS Sebastian Kurz / Foto: APA/Hans Klaus Techt

Vor zwei Jahren hat die Regierung den Posten eines Integrations-Staatssekretärs geschaffen mit Sebastian Kurz von der ÖVP. Kritiker sagen, die Diskussion sei zwar sachlicher geworden, inhaltlich aber nichts weiter gegangen. [mehr...]
Foto: EPA

Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit des Kosovo haben sich Belgrad und Priština (Prishtina) auf eine Vereinbarung zum Status der serbischen Volksgruppe im Nordkosovo geeinigt. [mehr...]
Fr | 19.04.2013
Parlament Brunnen © Parlamentsdirektion / Mike Ranz

Mit einem "Gesellschaftsklimabündnis" will eine Reihe von NGOs in Zusammenarbeit mit Verwaltung, Politik und Unternehmen gegen Rassismus und Diskriminierung ankämpfen. [mehr...]
Caritas-Präsident Franz Küberl

Mit Franz Küberl über Gott und die Welt zu reden, ist an seinem 60. Geburtstag genauso wie an jedem anderen x-beliebigen Tag – keine Sekunde langweilig. Seit 1995 ist der gebürtige Grazer nun schon Präsident der Caritas Österreich und zählt zu den bekanntesten Gesichtern und Stimmen des Landes. [mehr...]
neuere Meldungen weitere Meldungen