|
Mo | 29.04.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Jüdischer Weltkongress
29.4.2013 
 |
|
Wenn die Vollversammlung des Jüdischen Weltkongresses (WJC) am kommenden Sonntag in Budapest zusammentritt, dann tut sie das zum ersten Mal in einem Land östlich des ehemaligen Eisernen Vorhangs. [mehr...]
 |
|
|
So | 28.04.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Italiens neue Integrationsministerin Cécile Kyenge sorgt nicht nur für Aufsehen, weil sie die erste dunkelhäutige Ministerin in der Geschichte Italiens ist, sondern vor allem mit klaren Forderungen bereits wenige Stunden vor ihrer Vereidigung. [mehr...]
 |
|
|
Sa | 27.04.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Erst kürzlich hat eine Gruppe junger Studenten von dem Institut Volksmusik an der Franz Liszt Musikakademie in Budapest ein Konzert in Wien gegeben. Sie sind all Preisträger des anerkannten Prima Junior Wettbewerbs und befinden sich auf einer Europatournee. [mehr...]
 |
|
|
Fr | 26.04.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Während die Entwicklung von Gedenkkonzepten bisher Expertensache war, hat sich die Bevölkerung in der Region um das ehemalige KZ Mauthausen Gedanken darüber gemacht, wie man den Umgang mit der Vergangenheit zeitgemäß gestalten und das Thema näher bringen kann. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
EU-Sozialkommissar László Andor hat die Debatte über Sozialtourismus aus Rumänien und Bulgarien in Hinblick auf jüngste Vorwürfe von Österreich, Deutschland , den Niederlanden und Großbritannien zurückgewiesen. [mehr...]
 |
|
|
Do | 25.04.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Österreich, Deutschland, die Niederlande und Großbritannien verlangen wirksame Sanktionen gegen den Sozialtourismus in der EU durch Bürger aus Rumänien und Bulgarien. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Bosnien-Kriegsverbrechen
25.4.2013 
 |
|
Der serbische Präsident Tomislav Nikolić, ein früherer Ultranationalist, hat sich heute für alle während des Bosnien-Krieges (1992-95) an bosnischen Muslime begangenen Verbrechen entschuldigt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Hetze im Internet gegen Roma
Hetzerische Botschaften im Internet gegen Roma in Oberwart beschäftigen die Polizei: Auf der Seite einer Facebook-Gruppe über Oberwart wurden rassistische Bilder online gestellt, berichtete heute das Nachrichtenmagazin "News".
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Abend für Abend versammeln sich Millionen Familien in Lateinamerika vor den Fernsehgeräten und verfolgen die jüngsten Intrigen, Schicksalsschläge und Liebesabenteuer ihrer Stars. Telenovelas sind zwischen Rio Bravo und Feuerland kulturelles Phänomen und soziales Bindemittel. [mehr...]
 |
|
|
Mi | 24.04.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die Oppositionsparteien haben das geplante Staatsbürgerschaftsgesetz und die heute vorgestellte Werte-Fibel für Neo-Österreicher kritisiert - aus unterschiedlichen Gründen. [mehr...]
 |
|