Nürnberg will mit einem Mahnmal aus Ginkgo-Bäumen und einer Informations-Stele an die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) erinnern.[mehr...]
Die drei Musikerinnen der Punkband Pussy Riot haben Russland vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verklagt. Die Klage richtet sich "gegen die Verletzung der Europäischen Menschenrechtskonvention".[mehr...]
Gut ein viertel Jahr nach dem "Asylgipfel" im Kanzleramt erfüllt nur Wien seine Quote bei der Flüchtlings-Betreuung, die anderen Bundesländer haben aber teilweise stark aufgeholt.[mehr...]
Universitätsassistenten aus Drittstaaten sollen leichteren Zugang zur Rot-Weiß-Rot-Card erhalten. Das sieht ein neuer Erlass des Sozialministeriums vor.[mehr...]
Die Frage der Berechnung des Einkommensnachweises und damit auch die mögliche Berücksichtigung von Karenzzeiten bei der neu geplanten Einbürgerung nach sechs Jahren sorgt für Unklarheit.[mehr...]
Naturgemäß zufrieden sind die Verhandler des heute in Begutachtung geschickten neuen Staatsbürgerschaftsgesetzes: Staatssekretäre Sebastian Kurz (ÖVP) und Josef Ostermayer (SPÖ) sowie Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ).[mehr...]
Der serbische Regierungschef Ivica Dačić wurde letzte Woche vorgeführt. Für eine Fernsehshow, nach dem Prinzip der "Versteckten Kamera", brachte ihn eine vermeintliche TV-Journalistin im superkurzen Mini und ohne Unterwäsche ins Schwitzen.[mehr...]
Trotz massiver Proteste will die kroatische Mitte-Links-Regierung an ihrem Plan festhalten und in der ostslawonischen Stadt Vukovar die Zweisprachigkeit einführen, da dort 34 Prozent der Bevölkerung Serben sind.[mehr...]
Das EU-Parlament hat zu Beginn seiner Sitzungswoche gestern Abend in Straßburg alle Staaten aufgefordert, den Kampf gegen Gewalt an Frauen voranzutreiben.[mehr...]