Volksgruppen ORF.at Diversität
Mo | 25.11.2013
Di | 05.02.2013
Anna Grodzka / Foto: EPA

Vor drei Jahren bestätigte ein polnisches Gericht, was Anna Grodzka schon immer gefühlt hatte: Sie ist eine Frau, geboren in einem männlichen Körper. Das Urteil machte den Weg frei zur operativen Geschlechtsumwandlung. [mehr...]
Mo | 04.02.2013
Pasoš. (slika: ORF)

Die Novelle zum Staatsbürgerschaftsgesetz dürfte in den nächsten Tagen in Begutachtung gehen, die Verhandler von SPÖ und ÖVP feilen derzeit an Details. [mehr...]
FGM-Kampagne Somalia / Foto: EPA

Zum zehnjährigen Bestehen der Österreichischen Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung (stopFGM) hat Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) betont, wie wichtig es sei, das Thema "aus der Tabuzone" zu holen. [mehr...]
Presserat
4.3.2013

Der Presserat hat wie erwartet bei jenem "Heute"-Artikel, der im Dezember mit rassistischen Formulierungen veröffentlicht wurde, eine schwerwiegende Verletzung des Ehrenkodex erkannt. [mehr...]
Trauer in Oberwart 1995. (Bild: APA)

In der Nacht vm 4. auf den 5. Februar 1995 wurden Josef Simon, Peter Sarközi, Karl und Erwin Horvath - Angehörige der Roma-Volksgruppe - bei einem Bombenanschlag im burgenländischen Oberwart/Erba getötet. [mehr...]
Berliner Ausstellung "Zerstörte Vielfalt" / Foto: EPA

Rund ein Dutzend Litfaßsäulen stehen derzeit vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Doch beim Nähertreten zeigt sich, dass sie keine Werbebotschaften tragen, sondern Biografien von Menschen. [mehr...]
Barve mavrice

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlingen in Deutschland will seinen Umgang mit schwulen und lesbischen Asylwerbern ändern. Solche Asylwerber, die in ihrer Heimat mit homophober Verfolgung rechnen müssten, würden künftig nicht mehr abgewiesen. [mehr...]
So | 03.02.2013
Martin Graf / Foto: APA/Roland Schlager

Zuwanderung wäre für den Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf (FPÖ) ein "gutes Thema" für einen weiteren Volksentscheid. [mehr...]
Heimat, fremde Heimat / Foto: HFH/ORF

Neue Informationszentren sollen eine raschere Berufsanerkunng von Migranten bringen. Weiters befasst sich eine Reportage mit der Rolle der Shoa für die jüdische Identität und eine Nachruf auf die Künstlerin und Zeitzeugin Ceija Stojka. [mehr...]
Straße in Vukovar. (Bild: hrt.hr)

In der ostkroatischen Stadt Vukovar haben gestern schätzungsweise 20.000 Menschen aus dem ganzen Land gegen die Einführung des serbisch-kyrillischen Alphabets protestiert. [mehr...]
neuere Meldungen weitere Meldungen