Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Frankreich
7.2.2013
2012: Rund 12.000 Roma vertrieben
Im vergangenen Jahr sind in Frankreich nach Angaben einer Menschenrechtsorganisation fast 12.000 Roma aus illegalen Lagern vertrieben worden.
117 Camps geräumt
117 Camps seien geräumt worden, teilte die Europäische Vereinigung für die Verteidigung der Menschenrechte (AEDH) gestern mit. Ihren Angaben zufolge nahmen die Räumungen im Laufe des Jahres zu: Zwei Drittel der Betroffenen hätten die Camps in der zweiten Jahreshälfte verlassen müssen. Oft habe es für sie kein Angebot für eine neue Unterkunft gegeben.
Politik der Vorgängerregierung fortgesetzt
Die Organisation warf der sozialistischen Regierung vor, die Politik der konservativen Vorgängerregierung fortzusetzen. Das Vorgehen gegen die Roma sei "mindestens genauso destruktiv und schädlich" wie vor dem Regierungswechsel, erklärte der Autor des Berichts, Philippe Goossens. Im Jänner allerdings sei die Zahl der Räumungen sehr deutlich gesunken. Goossens stützte sich nach eigenen Angaben zufolge auf Berichte von Augenzeugen und auf Zeitungsartikel.
15.000 bis 20.000 Roma in Frankreich
Schätzungen zufolge leben in Frankreich 15.000 bis 20.000 Roma, die meisten stammen aus Rumänien. Innenminister Manuel Valls erklärte mehrfach, er werde die "wilden Camps" der Roma nicht akzeptieren, da sie ein friedliches Zusammenleben gefährdeten.