|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
8.4.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Der 8. April ist der Internationale Tag der Roma. An diesem Tag vor 34 Jahren trafen sich in London Roma aus 22 Ländern und gründeten die Roma Union, die erste weltweite Organisation der ethnischen Minderheit, die im Jahre 1979 von der UNO anerkannt wurde. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
1.4.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Sie benahmen sich lässig und hatten lange Haare, sie liebten den Swing und den Jazz, sie hassten den Gleichschritt - die "Schlurfs", wie sie in Wien genannt wurden. In Berlin hießen sie "Swings". [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
25.3.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Diese Woche wurde der Rassismusreport des Vereins ZARA für Zivilcourage und Antirassismusarbeit für das Jahr 2006 präsentiert. Bei dieser siebenten Auflage des Reports wurden 1.504 rassistische Vorkommnisse in Österreich dokumentiert . [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
18.3.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Dass Gebäudewände in einer Großstadt oft als Flächen verstanden werden, auf denen z.B. die Begeisterung für eine Fußball-Mannschaft oder eine Liebeserklärung kund getan wird, ist nichts Neues in einer Großstadt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
11.3.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Eine der wichtigsten Zutaten in der mediterranen Küche, die heute zu den gesündesten Küchen der Welt zählt, ist das Olivenöl. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
4.3.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Die folgende Nachricht erreichte uns diese Woche und kommt aus Deutschland: Die deutsche Sprache verändert sich immer mehr durch den Einfluss von Migranten. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
25.2.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Als im März 1997 der historische Mittelwellensender des ORF auf der Frequenz 1476 KHz seinen Sendebetrieb wieder aufnahm, wurde Radiobegeisterten die Möglichkeit geboten selbstständig Sendungen zu gestalten. Mehr als 15 Gruppen nützen inzwischen diese Möglichkeit. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
18.2.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Akkordeonfestival in der Bundeshauptstadt ist eine Veranstaltungsreihe, die weltweit als das größte Festival seiner Art gilt und heuer vom 24. Februar bis zum 25. März zum 8. Mal in 19 verschiedenen Spielorten in Wien über die Bühne gehen wird. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
11.2.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Am 24. Februar wird im Parkhotel Schönbrunn im 13. Wiener Gemeindebezirk, der Repräsentations- und Maturaball der Wiener Komensky Schule -organisiert vom Minderheitsrat der tschechischen und slowakischen Volksgruppe in Österreich und dem Schulverein Komensky- über die Bühne gehen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
4.2.2007 19.30 Uhr
Radio Wien 
 |
|
Eigentlich haben damals nur die wenigsten damit gerechnet: Als vor mehr als 40 Jahren die ersten Migrantinnen und Migranten -damals noch "Gastarbeiter" genannt- nach Österreich geholt wurden, dachte kaum jemand daran, dass diese Menschen und ihre Familien einige Jahrzehnte später immer noch hier sein werden und -wie alle anderen in ihrem Alter- in die Pension gehen werden wollen. [mehr...]
 |
|