|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
18.2.2007 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Akkordeonfestival
Akkordeonfestival in der Bundeshauptstadt ist eine Veranstaltungsreihe, die weltweit als das größte Festival seiner Art gilt und heuer vom 24. Februar bis zum 25. März zum 8. Mal in 19 verschiedenen Spielorten in Wien über die Bühne gehen wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Institution
Im Jahr 2000 vom Wiener Veranstalter Friedl Preisl ins Leben gerufen, ist das internationale Akkordeonfestival in der Bundeshauptstadt inzwischen zu einer Institution geworden, die vom weltmusikalischen Geschehen in Wien nicht mehr wegzudenken ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
"Lokalmatadoren"
Zahlreiche Akkordeonistinnen und Akkordeonisten aus aller Welt haben in den vergangenen Jahren das Wiener Weltmusikpublikum mit ihren virtuosen Darbietungen begeistern können, allen voran unsere "Lokalmatadoren" Otto Lechner, Krzystof Dobrek und Martin Lubenof.
|
|
|
|
|
|
|
|
200 KünstlerInnen aus 27 Ländern
Friedl Preisl, der unter anderem auch für das Wiener Klezmore-Musikfestival und für das Programm auf der Weltmusikbühne des Donauinselfestes verantwortlich ist, hat für dieses Jahr über 200 internationale und in Österreich lebende Künstlerinnen und Künstler aus 27 Ländern verpflichtet. Geplant sind 30 Konzerte -12 davon als Doppelkonzerte der musikalischen Begegnung gedacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Studiogäste
Heute sind Friedl Preisl und der Akkordeon-Virtuose polnischer Abstammung Krzystof Dobrek zu Gast im Studio bei Lakis Jordanopoulos.
|
|
|
|