|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
25.3.2007 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Rassismusreport des Vereins ZARA
Diese Woche wurde der Rassismusreport des Vereins ZARA für Zivilcourage und Antirassismusarbeit für das Jahr 2006 präsentiert. Bei dieser siebenten Auflage des Reports wurden 1.504 rassistische Vorkommnisse in Österreich dokumentiert .
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sensibilität für rassistische Übergriffe
Das ist zwar die höchste Zahl, die bisher verzeichnet wurde, seit dem es den Rassismus Report gibt, doch ob dadurch auch belegt werden kann, dass der Rassismus in Österreich angestiegen ist , ist Interpretationssache. Gestiegenauf jeden Fall ist die Sensibilität für rassistische Übergriffe und Fälle von Diskriminierung in der Bevölkerung -meint man bei ZARA.
Und das ist die gute Nachricht, denn laut einer aktuellen Studie des EU-Barometers haben nur 17% der Bevölkerung in Österreich die Frage, ob sie um ihre Rechte im Falle einer Diskriminierung bescheid wissen, positiv beantwortet. Das ist allerdings der niedrigste Prozentsatz in der ganzen EU.
|
|
|
|
|
|
|
|
Studiogast Barbara Liegl
Darüber, über die neuen Angebote im Rassismus Report 2006 von ZARA aber auch darüber wie dieser Report Jahr für Jahr zu Stande kommt, diskutiert Lakis Jordanopoulos mit der Geschäftsführerin des Vereins für Zivilcourage und Antirassismusarbeit Frau Barbara Liegl.
|
|
|
|
|
|
|
|
|