Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
25.2.2007 19.30 Uhr
Radio Wien
Mittelwellensender auf 1476 KHz
Als im März 1997 der historische Mittelwellensender des ORF auf der Frequenz 1476 KHz seinen Sendebetrieb wieder aufnahm, wurde Radiobegeisterten die Möglichkeit geboten selbstständig Sendungen zu gestalten. Mehr als 15 Gruppen nützen inzwischen diese Möglichkeit.

Bühne für Begegnung und Integration
Von Beginn an war ein wesentliches Ziel von RADIO 1476 eine Bühne für internationale Begegnung und Integration zu schaffen. Sendungen wie das inzwischen mehrfach ausgezeichnete mehrsprachige "Radio Afrika International", die aktuellen Produktionen der jungen Generation der Wiener Slowaken und Tschechen, die einige Jahre später kamen, oder die Sendungen in Ungarischer Sprache und in Romani - in der Sprache der Volksgruppe der Roma- bilden heute Fixpunkte im Programm.
"Radio Afrika International"
Nun am 21 März feiert "Radio Afrika International" im Funkhaus Argentienierstrasse 30a sein 10-jähriges Jubiläum und zwei Tage später -am 23 März- im Palais Eschenbach, wo der AFRIKA FRÜHLINGSBALL zum ersten mal über die Bühne gehen wird. Diese Woche hat der Vorverkauf für die beiden Veranstaltungen begonnen.
Gründer und Leiter Alexis Neuberg
Vom Anfang an dabei war der Gründer und Leiter des Programms von "Radio Afrika International" Alexis Neuberg . Der Journalist aus Rowanda hat es in den vergangenen 10 Jahren geschaft, in Zusammenarbeit mit Rainer Rosenberg, den Initiator des ORF Radios 1476, mit einer Anfangs kleinen Schar von in Wien lebenden Afrikanerinnen und Afrikanern ein Radioprogramm auf die Beine zu stellen bei dem heute um die 50
Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Ländern Afrikas und aus Europa kreativ tätig sind.

Alexis Neuberg ist heute Gast bei Lakis Jordanopoulos im Studio.