|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
4.2.2007 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
"Gastarbeiter" in Pension
Eigentlich haben damals nur die wenigsten damit gerechnet: Als vor mehr als 40 Jahren die ersten Migrantinnen und Migranten -damals noch "Gastarbeiter" genannt- nach Österreich geholt wurden, dachte kaum jemand daran, dass diese Menschen und ihre Familien einige Jahrzehnte später immer noch hier sein werden und -wie alle anderen in ihrem Alter- in die Pension gehen werden wollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Nach der Gastarbeit"
Doch seit nun mehr einigen Jahren ist es so weit: Die ersten damaligen "Gastarbeiter" -viele von ihnen inzwischen österreichische Staatsbürger- sind bereits in den Ruhestand getreten.
Auf diese Gruppe von älteren Menschen mit Migrationshintergrund, die entweder weiter in Österreich leben oder als Pensionistinnen und Pensionisten das Land wieder verlassen haben, geht Christoph Reinprecht, Soziologe an der Universität Wien, in seinem vor Kurzem präsentiertem Buch mit dem Titel: "Nach der Gastarbeit" ein.
Christoph Reinprecht ist Gast im Studio und wird mit Gastgeber Lakis Jordanopoulos etwa folgende Themen besprechen:
-warum ein Migrant in der Pension hier bleibt oder in seine alte Heimat zurückgeht
-welche Auswirkungen seine Entscheidung auf ihn und sein gesellschaftliches Umfeld hat
-ob die öffentlichen Einrichtungen in Wien und Österreich sich bereits darauf eingestellt haben, dass zu ihren Kundinnen und Kunden, die in Pension gegangen sind, zunehmend auch solche mit Migrationshintergrund dazu zählen !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Buch "Nach der Gastarbeit" von Christoph Reinprecht ist im Braumüller Verlag erschienen und kostet im Handel 24.90-Euro. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|