Volksgruppen ORF.at Diversität
Mo | 25.11.2013
Fr | 08.03.2013
Zwangsehe

Ab Juni wird es in Wien eine Notwohnung für von Zwangsheirat betroffene Frauen geben. Zur Zeit werden die Räumlichkeiten noch adaptiert, die Beratung und Betreuung wird dann der Verein Orient Express übernehmen. [mehr...]
Frauentag
8.3.2013

Die Schere zwischen den Einkommen von Frauen und Männern klafft in Österreich besonders weit auseinander - trotz der schon lange erhobenen Forderung "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit". [mehr...]
"Nacht über Österreich" / Foto: APA/Herbert Neubauer

"Nacht über Österreich. Der Anschluss 1938 – Flucht und Vertreibung" ist die zentrale Ausstellung, in der heuer des "Anschlusses" Österreichs an Hitler-Deutschland gedacht wird. [mehr...]
Do | 07.03.2013
Foto: APA / Helmut Fohringer

Ein 51 Jahre alter Mann, der Anfang Jänner in Wien eine 36-jährige Kenianerin nach rassistischen Beschimpfungen auf die U-Bahn-Geleise gestoßen hatte, ist heute wegen schwerer Körperverletzung zu einem Jahr bedingter Haft verurteilt worden. [mehr...]
Literarischer Protest
7.3.2013

Der Pen-Club Österreich hat anlässlich des morgigen Frauentages sein Literaturprojekt "Time to Say: No!" präsentiert. In der ersten Veröffentlichung der "poetischen Intervention" finden sich über 200 Beiträge aus der ganzen Welt. [mehr...]
Foto: APA/Hans Klaus Techt

Gewalt hat viele Gesichter. Ihre Bekämpfung und Prävention ebenfalls. 16 Porträts junger Männer mit Migrationshintergrund sollen ein anderes Bild zeigen als jenes, das in vielen Köpfen zu finden ist. [mehr...]
Bratislava
7.3.2013

Unzufriedene Roma haben gestern in der Slowakei für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen protestiert. Die angekündigte Massenbeteiligung ist erneut ausgeblieben. [mehr...]
Mi | 06.03.2013
Foto: HFH/ORF

Nach dem Schulpflichtgesetz gehören nur jene Kinder in die Vorschule, die dem Unterricht in der 1. Klasse vermutlich nicht folgen können, "ohne körperlich oder geistig überfordert zu werden". [mehr...]
Österreich-Fahne / Foto: APA/Herbert Neubauer

Breite Kritik setzte es in der Begutachtung für den von Staatssekretär Sebastian Kurz (ÖVP) ausgearbeiteten Entwurf des Innenministeriums für ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz. [mehr...]
DÖW Homepage / Quelle: DÖW

Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) hat seine Opferdatenbanken erweitert. In einer zehnjährigen Forschungsarbeit wurden die Namen von Opfern der politischen Verfolgung im Nationalsozialismus erfasst und online gestellt. [mehr...]
neuere Meldungen weitere Meldungen