Volksgruppen ORF.at Diversität
Mo | 25.11.2013
Mi | 06.03.2013
Reinigungskraft / Foto: dpa/Wolfgang Kumm

Knapp ein Drittel der Migrantinnen fühlt sich für ihre Arbeit überqualifiziert, das geht aus einer Aussendung der "Medien-Servicestelle Neue Österreicher/innen" anlässlich des Frauentags hervor. [mehr...]
US-Historiker
6.3.2013

Was der US-Historiker Geoffrey Megargee gemeinsam mit seinem Team vom Washingtoner Holocaust Memorial Museum innerhalb von 13 Jahren zusammengetragen hat, entsetzt selbst erfahrene Holocaust-Forscher. [mehr...]
Flüchtlinge Syrien / Foto: EPA

Die Zahl der Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien hat viel früher als erwartet die Eine-Million-Grenze überschritten. Das geht aus jüngsten Daten des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) in der umliegenden Region hervor. [mehr...]
Di | 05.03.2013
"Jobbik/Für ein besseres Ungarn"

Mit der ungarischen Geschichtspolitik beschäftigt sich das erst kürzlich erschienene Werk der Historikerin Regina Fritz. Das Buch "Nach Krieg und Judenmord" untersucht dabei die ungarische Auseinandersetzung mit dem Holocaust von 1944 bis nach der Jahrtausendwende. [mehr...]
Heinz Fischer - slika:apa

Bundespräsident Heinz Fischer hat einmal mehr Position gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in Österreich bezogen. [mehr...]
Foto: EPA

Die rechtsextreme deutsche Partei NPD ist mit ihrem Vorstoß gescheitert, ihre Verfassungstreue vom Bundesverfassungsgericht prüfen zu lassen. Eine solche Feststellung ist im deutschen Bundesverfassungsgerichtsgesetz nicht vorgesehen. [mehr...]
Zagreb - Belgrad
5.3.2013

Zagreb und Belgrad dürften bis Juli ihre gegenseitigen Genozid-Klagen vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) zurückziehen machen. [mehr...]
Mo | 04.03.2013
Foto: APA/Herbert P. Oczeret

Die Flüchtlinge aus der Votivkirche, die gestern in ihr neues Quartier im Servitenkloster umgezogen sind, haben heute festgehalten, dass ihr Protest für Verbesserungen im Asylwesen nicht beendet sei. [mehr...]
Flüchtlinge Servitenkloster / Foto:APA/Herbert P. Oczeret

Die Flüchtlinge aus der Wiener Votivkirche sind gestern in das Servitenkloster in Wien-Alsergrund umgezogen. Wie der Geschäftsführer der Caritas Wien Klaus Schwertner mitteilte, handle es sich um "eine gute, friedliche Lösung". [mehr...]
Regisseur Milo Rau & russischer Beamte / Foto: EPA

Razzia bei Kulturspektakel in Moskau: Vier Uniformierte des russischen Migrationsdienstes unterbrechen gestern kurz nach Mittag ein Theaterstück um die inhaftierte Punkband Pussy Riot. Ihr Ziel: der Schweizer Regisseur Milo Rau, bekannt für politisches Theater. [mehr...]
neuere Meldungen weitere Meldungen