|
Sa | 02.03.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Auf Initiative des Wiener Wiesenthal Instituts fand im ungarischen Kulturinstitut Collegium Hungaricum eine Veranstaltung zum Thema Roma-Holocaust statt. Der Historiker Gerhard Baumgartner und die Soziologin Anna Szász berichteten über die neuesten Entwicklungen in der Roma-Holocaust-Forschung. [mehr...]
 |
|
|
Do | 28.02.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
In Österreichs Bildungssystem herrscht derzeit "Zwei-Klassen-Mehrsprachigkeit", kritisiert Sprachwissenschafter Hans-Jürgen Krumm anlässlich der Tagung "Mehrsprachigkeit und Professionalisierung in pädagogischen Berufen" an der Uni Wien. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich heute erneut für eine Reform der Rot-Weiß-Rot-Card ausgesprochen. Statt der erwarteten 8.000 Zuwanderer sind im Vorjahr nur 1.500 gekommen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
An der Universität Wien findet heute und morgen eine internationale Konferenz zum Thema der Mehrsprachigkeit und Professionalisierung in pädagogischen Berufen statt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Vor dem Landesgericht in Klagenfurt / Celovec wird eine zweisprachige Gedenkstätte für die Opfer der nationalsozialistischen Justiz aufgestellt. Das Monument, das die Namen von 47 zum Tod verurteilten Menschen tragen soll, wird am 26. April enthüllt. [mehr...]
 |
|
|
Mi | 27.02.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Bundespräsident Heinz Fischer hat in seiner Rede beim UNO-Gipfel Allianz der Zivilisationen (UNAOC) in Wien Österreichs Rolle als mögliches Vorbild eines pluralistischen Staates hervorgekehrt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die in Russland geborene und in Wien aufgewachsene Autorin Julya Rabinowich hat für das Jüdische Museum eine Ausstellung mit Arbeiten ihres Vaters, des bildenden Künstlers Boris Rabinovich, kuratiert. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Außenminister Michael Spindelegger (ÖVP) hat bei der Eröffnung des UNO-Gipfels der Allianz der Zivilisationen die "Ent-Politisierung" der Themen Migration und Integration gefordert. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Auf dem Programm des UNO-Gipfels der "Allianz der Zivilisationen", der heute und morgen in Wien stattfindet, steht eine große Bandbreite an Themen - von Religionsfreiheit, der Lage der Jugend der Welt bis hin zur Pressefreiheit. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Der Résistance-Kämpfer und KZ-Überlebende Stéphane Hessel ist in der Nacht auf heute im Alter von 95 Jahren gestorben. Sein fulminanter Essay "Empört euch!" machte ihn 2010 weltberühmt. [mehr...]
 |
|