|
|
|
|
|
 |
|
|
 2.3.2013 |
|
Schwerpunkt Roma-Holocaust
Auf Initiative des Wiener Wiesenthal Instituts fand im ungarischen Kulturinstitut Collegium Hungaricum eine Veranstaltung zum Thema Roma-Holocaust statt. Der Historiker Gerhard Baumgartner und die Soziologin Anna Szász berichteten über die neuesten Entwicklungen in der Roma-Holocaust-Forschung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gerhard Baumgartner behandelte das Thema "Zigeunerlager Lackenbach" in Burgenland, das als eine der wichtigsten Stätten der nationalsozialistischen Verfolgung und Ermordung deutscher und österreichischer Roma und Sinti gilt.
Anna Szász legte ihren Fokus auf die Geschichte und die Erinnerung an den Roma-Holocaust in Ungarn.
|
|
|
|