Volksgruppen ORF.at Diversität
Mo | 25.11.2013
Fr | 29.03.2013

Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat von allen Beteiligten ein verschärftes Handeln gegen Rassismus und Diskriminierung im Umfeld von Fußballspielen gefordert. [mehr...]
Griechische Minderheit
29.3.2013

Die Wiedereröffnung einer seit fast 50 Jahren geschlossenen Schule der kleinen griechischen Minderheit in der Türkei ist als Zeichen der Hoffnung begrüßt worden. [mehr...]
UN Menschenrechtskommission

Die UNO-Verhandlungen über ein globales Abkommen zur Regelung des Waffenhandels sind erneut gescheitert. Die mit internationalen Sanktionen belegten Länder Iran, Nordkorea und Syrien lehnten den internationalen Vertrag ab. [mehr...]
Do | 28.03.2013
Islamischer Friedhof Altach / Foto: APA/Dietmar Stiplovsek

Die Muslime in Österreich wollen gesetzliche Feiertage in Österreich. Durch die Anerkennung als Religion habe man auch gleiche Rechte, sagte der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), Fuat Sanaç, heute gegenüber "derStandard.at". [mehr...]

Der Rechnungshof ortet im 2004 zwischen Bund und den Ländern vereinbarten System der Flüchtlingsbetreuung Reformbedarf. Das zeigte eine Prüfung der Grundversorgung in den Ländern Salzburg, der Steiermark und Wien. [mehr...]
EGMR. (Bild: dpa/R. Haid)

Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat einem Tschetschenen Recht gegeben, der gegen seine Abschiebung durch die österreichischen Behörden nach Russland geklagt hat. [mehr...]
Film-Doku
28.3.2013

488 Tage verbrachte Issa Fatty unschuldig in Untersuchungshaft. Im Mai 2008 sprach das Straflandesgericht Graz den des Drogenhandels Verdächtigten in allen Anklagepunkten frei. [mehr...]
Uhrturm Graz / Foto: APA/Hans Klaus Techt

Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) hat heute an die Grazer Stadtpolitik appelliert, das Konzert der umstrittenen Südtiroler Band "Frei.Wild" am 10. Mai am Außengelände der Grazer Messe abzusagen. [mehr...]
Imame-Konferenz - apa/herbert pfarrhofer

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat sich für die Einführung gesetzlicher islamischer Feiertage ausgesprochen. Der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek schlug je einen Tag im Fastenmonat Ramadan und in der Zeit des islamischen Opferfestes vor. [mehr...]
Herschel Schacter
28.3.2013

Der "Rabbi von Buchenwald" Herschel Schacter ist tot. Der Geistliche, der 1945 im Konzentrationslagers den Juden die Nachricht von ihrer Befreiung überbrachte, starb nach Angaben der "New York Times" schon am vergangenen Donnerstag in New York. [mehr...]
neuere Meldungen weitere Meldungen