Volksgruppen ORF.at Diversität
Mo | 25.11.2013
Di | 14.05.2013
Erzsébet Wurst | Leiterin "Kaláka-Club"

Der ungarische Verein "Kaláka-Club" wurde 1984 gegründet. 49 Mitglieder zählte damals der Verein. Heute sind es über 100 Personen, die an den verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Im Interview für "Bécsi Szabad Szó" erzählt die Leiterin des Vereins Erzsébet Wurst über die Geschichte und Aufgaben des "Kaláka-Clubs". [mehr...]
Österreich-Fahne / Foto: APA/Herbert Neubauer

Nach einem leichten Anstieg im Vorjahr war die Zahl der Einbürgerungen im ersten Quartal 2013 wieder leicht rückläufig. 1.662 Menschen wurde von Jänner bis März die Staatsbürgerschaft verliehen. [mehr...]
Foto: APA/Barbara Gindl

Österreich habe sich nie ehrlich seiner nationalsozialistischen Vergangenheit gestellt. Das kritisiert der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, Marko Feingold, der am 28. Mai seinen 100. Geburtstag feiert. [mehr...]
Brandenburger Tor in Berlin. (Bild: APA)

Die Integrationsbeauftragte der deutschen Bundesregierung, Maria Böhmer, hat zu einem beschleunigten "gesellschaftlichen Klimawandel" bei der Integration von Zuwanderer aufgerufen. [mehr...]
Mo | 13.05.2013
Foto: APA/Roland Schlager

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat in ihrem Statement beim High Level Meeting der UNO-Generalversammlung heute in New York die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Menschenhandel betont. [mehr...]
Flüchtlinge in Votivkirche / Foto: APA/Georg Hochmuth

Abermals öffnen Hunderte Gotteshäuser während der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai ihre Türen. Ein Schwerpunkt der heurigen Veranstaltung ist - nach der Besetzung der Votivkirche durch Flüchtlinge Anfang dieses Jahres - das Thema Asyl. [mehr...]
Tagung
13.5.2013

"Es gibt keinen Konflikt, dem nicht gewisse Vorurteile oder Feindbilder zugrunde liegen", ist Wolfgang Benz, emeritierter Professor der Technischen Universität Berlin und ehemaliger Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung überzeugt. [mehr...]
Foto: APA/Georg Hochmuth

Für die Erarbeitung eines Leitfadens zur Darstellung von Migranten in Schulbüchern hat sich Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) ausgesprochen. [mehr...]
So | 12.05.2013
Foto: APA/Rubra

Die diesjährige internationale Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen ist heute im Zeichen der Retterinnen und Retter gestanden. [mehr...]
Sa | 11.05.2013

Vergangene Woche veranstaltete die Péter Bornemisza Gesellschaft einen Kulturabend und lud die junge Regisseurin und Lyrikerin Petra Szőcs als Vortragende ein. Unter anderem wurden mehrere ihrer Kurzfilme dem Publikum präsentiert. [mehr...]
neuere Meldungen weitere Meldungen