Zum 26. Mal wird heute Abend in Berlin Europas bedeutendste Medienpreis für Integration vergeben. Nominiert sind 20 Radio- und Fernsehprogramme, darunter auch zwei ORF-Produktionen. ORF III berichtet ab 23.30 Uhr.[mehr...]
Das einstige Spiegelgrund-Opfer Friedrich Zawrel erhielt gestern in Anwesenheit von Wegbegleitern und zahlreichen Schülern das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich".[mehr...]
Die Schweiz begrenzt die Zuwanderung wie angekündigt auch für die alten EU-Länder. Die Voraussetzungen für die Anwendung der "Ventilklausel" im Personenfreizügigkeitsabkommen der Schweiz mit der EU sind aus Sicht des Bundes erfüllt.[mehr...]
Der Claus Gatterer-Preis für sozial engagierten Journalismus geht in diesem Jahr an die "Falter"-Redakteurin Nina Horaczek für ihre konsequente Aufbereitung von gesellschaftspolitischen und sozial relevanten Themen.[mehr...]
Die Votivkirchen-Flüchtlinge, die derzeit von der Caritas im Wiener Servitenkloster einquartiert sind, müssen Ende Juni in eine neue Bleibe. Aufgrund von Umbauarbeiten wird ein Umzug nötig, berichtet heute "Die Presse".[mehr...]
Der Autor Saša Stanišić erhält den mit 10.000 Euro dotierten "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache".[mehr...]
Wienerinnen und Wiener mit und ohne internationale Wurzeln sollen mit dem neuen "Preis der Wiener Vielfalt" ausgezeichnet werden, heißt es heute in einer Aussendung der Initiatoren, dem ORF Wien und der "Wirtschaft für Integration".[mehr...]
Angesichts der alternden Gesellschaft will die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stärker auf Zuwanderer setzen. In Deutschland werde es bis 202 etwa sechs Millionen Menschen weniger im erwerbsfähigen Alter geben.[mehr...]
Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) kritisiert anlässlich der bis Donnerstag laufenden ÖH-Wahlen die diesbezügliche rechtliche Situation von Studierenden aus Drittstaaten.[mehr...]