|
Fr | 10.05.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Universitäten im Austrofaschismus und Nationalsozialismus ist an vielen Unis erst spät, an manchen bis heute nur in sehr geringem Ausmaß angekommen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Serbien - Kosvo
10.5.2013 
 |
|
Einige tausend Menschen haben sich heute in der serbischen Hauptstadt Belgrad zu einer Protestkundgebung gegen die Vereinbarung zwischen Belgrad und Prishtina zum Nordkosovo versammelt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Der Präsident der Weltbank, Jim Yong Kim, hat die Regierungen Europas aufgerufen, mehr zur Verbesserung der Lage der ärmeren Schichten, darunter der Roma zu tun. [mehr...]
 |
|
|
Mi | 08.05.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Kunst-Aktion
8.5.2013 
 |
|
Eine Plakat-Aktion gegen Rassismus sorgt für Diskussionen in Linz. Nach einem Protest von Passanten, die die Werke gegenteilig verstanden, wurden sie von der Polizei entfernt. Diese bedauert das jetzt jedoch, wie eine APA-Anfrage heute ergab. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
An einer Volksschule in Wien mussten nach dem Protest der Mutter einer Schülerin die Kreuze in allen Klassenzimmern entfernt werden, wie die "Initiative Religion ist Privatsache" gestern bekannt gegeben hat. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
So seltsam es klingen mag: Alle Männer und alle Frauen, die vor 1.000 Jahren in Europa gelebt und Kinder in die Welt gesetzt haben, sind ziemlich sicher Urahnen jedes einzelnen heute lebenden Europäers. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Türkei
8.5.2013 
 |
|
Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat heute mit dem Rückzug ihrer Kämpfer aus der Türkei begonnen. "Wir wissen, dass der Abzug begonnen hat", sagte der Chef der legalen Kurdenpartei BDP, Selahattin Demirtas, der Nachrichtenagentur AFP. [mehr...]
 |
|
|
Di | 07.05.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) bremst heuer die Burschenschaftler aus, die sich normalerweise am 8. Mai, dem Tag des Endes des Zweiten Weltkriegs, zum umstrittenen Totengedenken auf dem Heldenplatz vor der Krypta versammeln. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) besteht seit 60 Jahren. Vorsitzender und Ex-Vizekanzler Erhard Busek (ÖVP) zieht im Gespräch mit der APA positive Bilanz. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die Wirtschaftskrise in Europa macht Deutschland für Zuwanderer so attraktiv wie seit fast 20 Jahren nicht. Im vergangenen Jahr zogen 369.000 Menschen mehr nach Deutschland als fortgingen. [mehr...]
 |
|