|
Mi | 30.01.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
US-Präsident Barack Obama hat den elf Millionen illegalen Einwanderern in den Vereinigten Staaten Hoffnung auf ein baldiges Aufenthaltsrecht gemacht. [mehr...]
 |
|
|
Di | 29.01.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die Schriftstellerin, Malerin, Sängerin und Zeitzeugin Ceija Stojka ist gestern im Alter von 79 Jahren in einem Wiener Krankenhaus gestorben. Stojka hat als Kind drei Konzentrationslager überlebt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Nach dem Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Batschuns im Vorarlberger Bezirk Feldkirch sind zwei Verdächtige verhaftet worden. Einer der beiden soll die Tat vor der Polizei zugegeben haben. Die Polizei geht von rechtsextremen Motiven aus. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
27. Februar 1943: Das Konzentrationslager Mauthausen bekommt 16.213 Unterhosen aus der "Altbekleidung Ost" zugewiesen. Das notierte der Verwaltungsführer des Lagers penibel in seinem Logbuch. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Der erste schwarze Präsident der Vereinigten Staaten sitzt in einem leeren Linienbus und schaut aus dem Fenster - den Blick in die Ferne gerichtet, seinen Kopf wie in Demut leicht gebeugt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die Gedenkstätte Yad Vashem als Weltzentrum der Dokumentation des Holocaust in Jerusalem ist jetzt auch mit einer deutschsprachigen Seite im Internet vertreten. [mehr...]
 |
|
|
Mo | 28.01.2013 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die Katholische Aktion (KAÖ) ruft für heute Abend zu einem österreichweiten "Gebet der Solidarität" mit Flüchtlingen auf. Ab 18.00 Uhr werden sich in Kirchen und Pfarrgemeinden Gläubige zum Gebet versammeln. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Die Volksanwaltschaft geht beim Thema Asyl in die Offensive. Die derzeitige Vorsitzende Terezija Stoisits kritisierte heute im Ö1-"Morgenjournal" den Asylgerichtshof für zu lange Verfahren. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Einen Tag nach dem Brandanschlag auf ein Flüchtlingshaus in Vorarlberg sind die Ermittlungen der Behörden noch keinen entscheidenden Schritt weitergekommen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

 |
|
Im Gedenken an die Opfer des Konzentrationslagers Auschwitz hat das Orchester des Philharmonischen Vereins der Sinti und Roma gestern in der polnischen Stadt Krakau das "Requiem für Auschwitz" gespielt. [mehr...]
 |
|