Volksgruppen ORF.at Tschechen
Di | 26.11.2013
Tschechischer Friedhof in Wien
25.3.2013
Ostern | Gräber sinnlich erleben
Ostern gilt als eine frohe Zeit des Frühjahrs, das die Natur zum Leben erweckt. Viele gedenken in diesen Tagen auch Verstorbenen. Der Tschechische Friedhof auf dem Wiener Zentralfriedhof ist ein Ort, der viel über die tschechische Geschichte in Wien zu erzählen hat.
Einst fanden hier ihre letzte Ruhestätte Glaubensbrüder des Franziskanerordens mit tschechischen Wurzeln. Erst in den 1930er Jahren durften am Tschechischen Friedhof Gruppe 140 des Wiener Zentralfriedhofs auch Volksgruppenangehörige beerdigt werden.
"Mein Bruder, meine Großeltern und Eltern liegen auch hier", so Frantiska Seknicková, die für die Tschechische Katholische Gemeinde in Wien 88 Gräber betreut. "Zu Ostern beginnen wir immer mit dem Blumeneinsetzen und kommen regelmäßig um alles schön herzurichten".

Das Ehepaar Seknicka lernte sich in der Komenský Schule in der Herbststrasse nach 1945 kennen. Beide besuchen nicht mehr aktiv Volksgruppenvereine, leisten jedoch für ein historisches Gedenkmal der Wiener Tschechen eine wichtige Arbeit.