|
|
|
|
|
![](../../../v2static/images/roundcorner.gif) |
|
|
![Reichstagsbrand 27. Februar 1933 Reichstagsbrand 27. Februar 1933](../../../v2static/storyimages/site/volksgruppen/201309/reichtstagsbrand%20_small.jpg) 26.2.2013 |
|
Reichstagsbrand | Nazis ergreifen Macht
Es war ein Rosenmontag, als die Republik symbolisch in Flammen aufging: Kurz nach 21 Uhr wurde im Berliner Reichstag Feueralarm gegeben. Minuten später brannte das Gebäude lichterloh. Vor 80 Jahren, am 27. Februar 1933, wurde das deutsche Parlament in Schutt und Asche gelegt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer hinter der Tat steckte, darüber streiten Historiker bis heute erbittert. Unstrittig ist, dass es der folgenreichste Kriminalfall der deutschen Geschichte werden sollte. Denn damals geriet nicht nur der Reichstag in Brand, sondern sinnbildlich die ganze Republik. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vielen war es klar: Nazis legten das Feuer
Auch wenn der angebliche Täter, der Niederländer Marinus van der Lubbe, noch am Brandort festgenommen wurde: Vielen schien klar, dass die Nationalsozialisten das Feuer im Reichstag gelegt haben mussten.
"Bei uns zu Hause haben alle sofort gesagt: Den haben die Nazis selbst angezündet", sagt Ingeborg Hämmerling.
Die Berlinerin war damals erst 12 Jahre alt, kann sich aber noch gut an den Tag erinnern. "Es war ein Ereignis, das regelrechtes Entsetzen hervorrief."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Parlament als "Quasselbude"
Adolf Hitler war kurz zuvor, am 30. Januar 1933, als Reichskanzler an die Macht gekommen. Die Faschisten verachteten das Parlament als "Quasselbude". SA-Schläger hatten bereits angefangen, Angst auf den Straßen zu verbreiten und auf Oppositionelle einzuprügeln.
Doch noch herrschte offiziell Demokratie, auch wenn die Weimarer Republik schon arg beschädigt war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom Reichstagsbrand zur Diktatur
Den Reichstagsbrand nutzten die Nazis dann, um Notverordnungen gegen den "kommunistischen Aufstand" zu erlassen. Die politischen Grundrechte wurden außer Kraft gesetzt. Bei der letzten Reichstagswahl im März, schon unter dem Eindruck des braunen Terrors, wurde die NSDAP stärkste Partei.
Mit der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes verwandelte sich Deutschland dann vollends in eine Diktatur. Es folgten der Massenmord an sechs Millionen Juden und ein Weltkrieg mit 60 Millionen Toten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Marinus van der Lubbe wurde im Dezember 1933 vom Leipziger Reichsgericht wegen Hochverrats und Brandstiftung zum Tode verurteilt und später hingerichtet.
|
|
|
|
|
|