Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
8.3.2009 20:00 Uhr
Radio Wien
Autorin Seher Çakır
Als die heute mehrfach prämierte Autorin Seher Çakır im Jahr 1983 in Wien ankam, sprach sie kein Wort Deutsch. Sie war 12 Jahre alt, wanderte mit ihren Eltern aus Istanbul nach Wien aus.
Sprachliches Talent
Nur acht Monate später sah die Situation anders aus. Nicht so untypisch für einen jungen Menschen, der noch dazu ein sprachliches Talent besaß, sprach Çakır bereits fließend die Landessprache. Nach der Schule besuchte die ausdrucksstarke Literatin die Pädagogische Akademie in Wien und war Mitbegründerin der deutsch-türkischsprachigen Zeitschrift "Öneri/Vorschlag". Dort veröffentlichte sie auch ihre ersten literarischen Werke.
Erstes Band "Mittwochgedichte" und Preise
Zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte folgten und im Jahr 2004 wurde ihr erstes Gedichtband mit dem Titel "Mittwochgedichte" im Hans Schiler Verlag veröffentlicht. Zur Zeit arbeitet Seher Çakır an ihrem nächsten Buch, das voraussichtlich Ende Mai-Anfang Juni präsentiert wird. Ihr Talent und Engagement vor allem für Frauen und Minderheitenthemen blieb nicht lange unbemerkt. So erhielt Çakır im Jahre 2005 ihren ersten Preis beim Literaturwettbewerb "Schreiben zwischen den Kulturen" und zwei Jahre später ihren zweiten Preis beim Inzinger Literaturwettbewerb. Im vergangenen Jahr bekam die junge Lyrikerin das Österreichische Staatsstipendium für Literatur.
Seher Çakır ließt am Dienstag, 10.3.2009, um 19.30 Uhr, Volkstheater, Schwarzer Salon, aus ihren eigenen Texten.