|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
8.2.2009 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
Ivana Cucujkić
Vor wenigen Wochen wurde die junge Journalistin Ivana Cucujkić mit dem "Publizistikpreis für Interkulturellen Dialog" ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Preis wurde erstmals im vergangenen Jahr vom Presseclub Concordia gemeinsam mit dem Verein zur Förderung interkultureller Medienarbeit (M-Media) ausgeschrieben und war mit 4.500 Euro dotiert. Das Preisgeld kommt von Böhler-Uddeholm, vom Unterrichts- sowie vom Frauenministerium und vom Dachverband serbischer Vereine in Wien vertreten durch Darko Miloradović. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schreibweise
Ausgezeichnet wurde Frau Cucujkić für ihre Beitrage im interkulturellen Magazin "biber" und die Jury hob in der Begründung ihrer Entscheidung die Schreibweise, mit der die engagierte Journalistin auf die Lebensumstände von Migrantinnen und Migranten aufmerksam macht hervor: „Ihr Zugang zu diesem Thema bedeutet frischen Wind, sie schreibt ironisch und vertritt gesellschaftspolitischen Journalismus abseits von Betroffenheitspathos" -so der Kommentar. Doch wie kommt eine junge Wienerin mit serbischen Wurzeln zum Journalismus, einem Beruf dem Angehörige der sogenannten zweiten Generation relativ selten nachgehen ? Wie war ihr Leben in der Zeit als sie in zweiten Wiener Gemeindebezirk aufwuchs und aus welchen Gründen kamen ihre Eltern Anfang der 80-ger Jahre nach Österreich ? Frau Ivana Cucujkić ist im Studio bei Lakis Jordanopoulos zu Gast.
|
|
|
|