|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
18.1.2009 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
Atil Kutoglu
„Mode machen ist sehr nett, aber es ist eine Nebensache- auf der Welt geht viel Wichtigeres vor" .
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Satz stammt nicht von einem Kritiker des Lifestyles und jener Glitzer-Glamour-Modewelt , die für viele von uns auch aus finanziellen Gründen unerreichbar ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausnahmemodedesigner
Dieser Satz stammt von Atil Kutoglu, einem der zur Zeit prominentesten Modeschöpfer Österreichs mit türkischen Wurzeln dessen Kreationen international bewundert werden und die Schaufester und Kataloge der berühmtesten Modehäuser und Boutiquen schmücken. Dabei war die Zukunft des Ausnahmemodedesigners Anfang der 90-ger Jahre als er aus Istanbul nach Wien kam alles andere als sicher.
Damals inskribierte er an der Wiener Wirtschaftsuniversität und träumte -wie viele andere- von einer Karriere in der Modebranche ohne zu wissen ,ob diese je möglich sein wird. Bis er eines Tages den damaligen Wiener Bürgermeister Helmut Zilk zufällig auf der Straße traf. Was dann passiert ist und wie Kutoglus Karriere als Modeschöpfer durch diese zufällige Begegnung begann, werden Sie heute, meine Damen und Herren, vom Künstler selbst erfahren. Atil Kutoglu ist heute Studiogast Bei Lakis Jordanopoulos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|