|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
7.12.2008 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
Sirvan Ekici
Wenn Sie mich fragen würden, wie viele Musliminen in Wien leben, die trotz ihrer Religioszugehörigkeit kein Kopftuch tragen, dann würde ich aus Erfahrung und ohne weitere konkrete Zahlen nennen zu können, antworten: Bei weitem mehr als Musliminen, die Kopftuchträgerinnen sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
Würden Sie mich aber fragen, wie viele Musliminen an prominenter Stelle in der Politik tätig sind, dann kenne ich nur einige wenige: in der Wiener ÖVP ist es die ÖVP-Gemeinderätin, Landtagsabgeordnete und Integrationsbeauftragte ihrer Partei in der Bundeshauptstadt Frau Sirvan Ekici.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Eltern nach Wien ausgewandert
Frau Ekici ist in den 70-ger Jahren in der Türkei auf die Welt gekommen und nur einige Jahre später mit ihrer Eltern nach Wien ausgewandert. So gesehen kann man die junge Politikerin der so genannten zweiten Generation zurechnen, denn sie ist praktisch hier aufgewachsen. 1999 führte die Magistra für Politikwissenschaften und Publizistik ihr Weg zu den Wiener Christdemokraten . Ein Jahr später wurde Sie Integrationsbeauftragte ihrer Partei in Wien.
In den darauf folgenden Jahren wurde die Mutter einer Tochter Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete für die ÖVP, doch damit betrachtet Sirvan Ekici ihren politischen Weg noch lange nicht als abgeschlossen. Im Rahmen unserer Serie „Migrantinnen und Migranten in der österreichischen Politik" ist Frau Ekici heute bei Lakis Jordanopoulos im Studio zu Gast.
|
|
|
|
|
|
|
|
|