Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
16.11.2008 20:00 Uhr
Radio Wien
Yüksel Grohs, Chefinspektorin
Sie kam Ende der 60-ger/ Anfang der 70-ger Jahre gemeinsam mit ihren Eltern aus der Türkei nach Österreich und war zwei Jahre alt.
Der Plan ihrer Familie war damals, dass sie eine Zeit lang hier etwas Geld verdienen und dann zurückkehren. Doch es kam -wie in vielen ähnlichen Fällen von Menschen mit Migrationshintergrund, die in Österreich eine neue Heimat gefunden haben, anders.
Yüksel Grohs
Die Rede ist von Frau Yüksel Grohs, Chefinspektorin bei der Wiener Polizei und hauptamtliche LehrerinWiener Polizei und hauptamtliche Lehrerin im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive. Die mit einem Wiener verheiratete Mutter dreier Kinder war Anfang der 90-ger Jahre eine der ersten Frauen bei der Polizei und zugleich eine der ersten Migrantinnen, die in Österreich Ordnungshüterinnen wurden.

Während fast jede dritte Wienerin, jeder dritte Wiener heute selbst oder seine Eltern in einem anderen Land das Licht der Welt erblickt haben, wiederspiegelt sich die aktuelle Zusammensetzung der Bevölkerung bei der Polizei bei weitem nicht: Nur jeder hundertste Beamte bei der Sicherheitsexekutive hat einen Migrationshintergrund. Deswegen ist seit dem Jahr 2007 die Polizei sehr bemüht junge Migrantinnen und Migranten für den Polizeiberuf zu gewinnen. Leicht ist es nicht.

Aber auch Frau Chefinspektorin Yüksel Grohs hat es am Anfang nicht leicht gehabt in den Reihen ihrer männlichen Kollegen als Frau und als Migrantin noch dazu akzeptiert zu werden. Doch sie hat es geschafft und ist bis heute das geblieben, was sie vom Anfang an war: Begeisterte Polizistin. Heute ist Frau Grohs bei Lakis Jordanopoulos im Studio zu Gast.