|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
2.11.2008 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
Schauspieler und Regisseur Aret Güzel Aleksanyan
Seine Entscheidung die Türkei zu verlassen und nach Wien zu kommen, wo er seit 34 Jahren lebt, hat der Schauspieler und Regisseur Aret Güzel Aleksanyan möglicher Weise bereits im zarten Alter von 12 Jahren getroffen, als er im österreichischen Sankt Georg Gymnasium in Istanbul die Schulbank drückte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit 1992 leitet Aret Güzel Aleksanyan das Interkulttheater
Und so machte er sich nach der Matura im Jahr 1974 auf den Weg nach Wien. Nach dem Besuch der Hochschule für Musik und darstellende Kunst und des Max Reinhardt Seminars, wo er Regie studierte, arbeitete der inzwischen mit einer Steirerin verheiratete Ausnahmekünstler an verschiedenen Theatern und gründete später sein eigenes Ensemble, mit dem er einige Jahre lang Stücke in türkischer Sprache inszenierte. Seit 1992 leitet Aret Güzel Aleksanyan das Interkulttheater im 6. Wiener Gemeindebezirk, Fillgradergasse 16 und feiert in den letzten Jahren mit seinem Programm „Derwisch erzählt" große Publikumserfolge. Doch die Anerkennung seiner Talente kommt nicht nur von seinem Publikum, das ihm jahrelang konsequent die Treue hält: Im vergangenen Februar wurde Güzel Aleksanyan das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien für seine Verdienste um die Integration verliehen. Heute ist der Künstler bei Lakis Jordanopoulos im Studio zu Gast.
|
|
|
|
|
|
|
|
|