Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
2.11.2008 13:30
ORF2
Alev Korun im Parlament
Frau Korun zog 2005 als Abgeordnete in den Wiener Landtag und in den Wiener Gemeinderat ein.
Zuvor war sie Bezirksrätin und Landessprecherin der Wiener Grünen. In Interviews hat sie schon des Öfteren betont, dass sie nicht als „die Türkin“ zum Nationalrat kandidieren wolle. Böse Zungen behaupten jedoch, dass ihr Migrationshintergrund ausschlaggebend war, um an dritter Stelle von den Grünen platziert zu werden. Alev Korun wurde vergangenen Dienstag zur ersten Nationalratsabgeordneten mit türkischem Migrationshintergrund vereidigt. Ein Beitrag von Ani Gülgün-Mayr.
„Roter Oktober“
Die "wiener wortstaetten", ein interkulturelles Projekt für freies Theater und Literatur, hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Wien lebende AutorInnen, die vorwiegend aus Osteuropa stammen und auf Deutsch schreiben, im Rahmen eines Festivals zu präsentieren. Das Festival "Roter Oktober" hat während der "Wortstattnacht", die im letzten Jahr entstandenen Theaterstücke szenisch uraufgeführt und als Almanach herausgegeben. Der Beitrag zeigt die in der „Wortstattnacht“ gespielten Theaterstücke, die in dieser Zusammenarbeit entstanden sind und geht der Frage nach, warum das Festival gerade „Roter Oktober“ heißt. Ein Beitrag von Peter Benovsky.
Afrika – der dunkle Kontinent von Regina Hofer und Wolf Werdigier
Regina Hofer ist praktische Ärztin, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin und - Kabarettistin. In ihrem fünften Solo-Programm „AFRIKA“ untersucht sie wieder einmal die menschlichen Schwächen und legt „Hiesige und Dasige“ auf die Couch… „AFRIKA“ ist auch der Titel einer Bilderausstellung von Wolf Werdigier, gleichzeitig zum Kabarett-Programm "Afrika" von Regina Hofer. Fremd sein heißt nichts voneinander wissen, so heißt auch hier das Motto. Wolf Werdigier hat mit Zuwanderer-Jugendlichen gesprochen um zu erfahren, welche Vorbilder sie haben! Dies ist auch der Inhalt dieses Ausstellungsprojektes. Alle Inhalte wurden erarbeitet und in gemalte Bilder übersetzt. Die Ausstellung findet parallel mit den Aufführungen des gleichnamigen Kabarett-Programmes von Regina Hofer statt. Meryem Citak berichtet.
Moderation: Silvana Meixner