|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
12.10.2008 13:30
ORF2 |
|
Handke versus Wieser
Der Kärntner Slowenische Verleger Lojze Wieser und Peter Handke diskutieren vor der Kamera über Sprachen, Integration und Assimilation, den Einfluss von Wirtschaft auf die Migration, den Widerstand und die Kunst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter Handke ist extra aus Paris angereist, um für ein Buch von Lipej Kolenik, einem Kärntner Slowenischen NS-Widerstandskämpfer, mittels einer Lesung Werbung zu machen. Ein Beitrag von Sabina Zwitter. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorwürfe gegen eine Wiener Volksschule
Unpädagogische Maßnahmen, demotivierende Hefteinträge und Äußerungen im Unterricht sowie Notenkorrekturen durch die Schulleitung: Das sind die Vorwürfe, die Eltern gegen eine Volksschule im 15. Wiener Bezirk erheben. Der Stadtschulrat ermittelt, der Bezirksschulinspektor bezeichnet die Vorwürfe als teilweise surreal, will allerdings interne Schulungen für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Kommunikation und Feedback anbieten. Zwei Eltern haben ihre Kinder mit psychologisch diagnostizierter Schulangst bereits abgemeldet. Ein Beitrag von Ani Gülgün-Mayr.
|
|
|
|
|
|
|
|
Friedensflotte Mirno More
Die Mirno-More-Friedensflotte schlägt heuer alle Rekorde. So viele Schiffe wie noch nie waren eine Woche lang gemeinsam an der kroatischen Adriaküste unterwegs: mehr als 100 Boote aus mehr als zehn Nationen. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Österreich. Die Friedensflotte steht auch für Brücken bauen, für Toleranz gegenüber anderen - ganz egal woher man kommt, was man kann oder wer man ist, also im Zeichen des Friedens. Ein Beitrag aus dem Landesstudio Salzburg von Conny Deutsch.
|
|
|
|
|
|
|
|
Erster islamischer Friedhof in Wien
Die sogenannten "Gastarbeiter" träumten davon, eines Tages in die Heimat zurückzukehren. Ein Traum, der für die meisten nie wahr wurde. Jene, die nicht lebendig zurückkehrten, wurden im Sarg in die Heimat gebracht und dort beigesetzt. Für den Leichentransport gründeten die Muslime sogar eigene Fonds. Jetzt haben die Muslime ihren eigenen Friedhof in Österreich. Mehmet Akbal berichtet über die Eröffnung des ersten islamischen Friedhofs in Wien.
Silvana Meixner präsentiert in "Heimat, fremde Heimat" am Sonntag, dem 12. Oktober 2008, um 13.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|