Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
21.9.2008 13:30 ORF2
Ethno-Kandidaten
In den letzten 30 Jahren haben über 500.000 Zuwanderer die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. Das ist ein Wählerpotential, das im Nationalrat etwa mit 20 Abgeordneten zu vertreten wäre.
Natürlich ist die Gruppe der neuen Österreicher politisch und sozial heterogen. Ihre Interessen werden bei den Wahlen von den politischen Parteien unterschiedlich vertreten.
Politikerinnen mit Migrationshintergrund
Manche Parteien wollen sie mit ihren Anti-Ausländer-Slogans nicht mal als einen berechtigten Teil unserer Gesellschaft ansehen. Auf den Listen mancher wahlwerbenden Parteien kandidieren aber auch Politikerinnen mit Migrationshintergrund. Das Mandat der Grün-Politikerin Alev Korun im österreichischen Nationalrat ist sicher. So wird am 28. September in der Geschichte der Republik erstmals eine Zuwanderin den Einzug in den Nationalrat schaffen. Mehmet Akbal hat die Nationalratswahlkandidaten mit Migrations-Hintergrund bei den Parteien begleitet.
EBU Schweden - Kosovare Buzuki
Kosovare Buzuki ist eine hübsche, dynamische junge Frau, die als Kind 1992 mit ihren Eltern aus dem Kosovo nach Schweden geflüchtet ist. Sie ist sehr dankbar, wie sie und ihre Familie als Flüchtlinge in Schweden aufgenommen wurden, und wenn über Ausländer geschimpft wird fühlt sich die Schülerin der Oberstufe keineswegs persönlich betroffen. Ihr Traumberuf ist, im Gegensatz zu den meisten ihrer Altersgenossinnen, bei der Polizei zu arbeiten. Auch ihr Sport ist für Frauen nicht alltäglich – Kosovare boxt seit drei Jahren und gilt als Talent mit Aussichten auf eine internationale Karriere. Ihr Trainer meint, dass sie 2012 in London für Schweden antreten können wird – wenn das Frauenboxen bis dahin olympisch anerkannt ist. Ein Beitrag vom schwedischen Fernsehen.
Shisha
In vielen Lokalen gehört es zur Vergangenheit, dass man sich durch dicke Rauchschwaden kämpfen muss, dafür schießen Shishalokale wie die Schwammerln nach einem Sommerregen aus dem Boden. Der süßliche Duft der Shisha ist im Trend. Heimat, fremde Heimat schaut sich die Szene rund um die Wasserpfeife in Wien an. Wir treffen österreichische Jugendliche, sowie jungen Menschen mit arabischem Hintergrund, die eine ganz neue Art gefunden haben, das traditionelle Rauchgerät zu benützen. Ein Beitrag von Sigrid Meyn.
Moderation: Silvana Meixner