|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
14.9.2008 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
EUROSCHOOLS 2008
Können Sie sich noch an die EURO 2008 erinnern?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch wenn andere aktuellere Themen -wie die Nationalratswahl am 28.September- inzwischen unsere Aufmerksamkeit auf sich lenken, kommt es mir -meine Damen und Herren- als wäre es noch gestern vor, die Zeit, in der alteingesessene Wienerinnen und Wiener und Migranten gemeinsam zur österreichischen Nationalelf aber auch zu den Mannschaften aus den Ländern, woher die Migranten kommen, gehalten haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Fair Play-Viele Farben ein Spiel"
Ja! Das war vor nicht einmal zweieinhalb Monaten!
Einige Projekte, die anlässlich der EURO 2008 gestartet wurden, laufen immer noch und kommen erst jetzt in die Endphase.
So auch das Projekt EUROSCHOOLS 2008, dessen Zielgruppe Schülerinnen und Schüler in Österreich und in der Schweiz sind.
Ziel des Projektes, das in Österreich von der Initiative "Fair Play-Viele Farben ein Spiel" koordiniert wird, ist es über den Fußball jungen Menschen im Schulalter zu zeigen, wie sie trotz unterschiedlicher Herkunft und Religion respektvoll miteinander umgehen können. Vorläufiger Höhepunkt von EUROSCHOOLS 2008 ist das EUROSCHOOLS YOUTH CAMP, ein internationales Jugendcamp, das ab heute bis zum 18.September in Steinach am Brenner seine Tore öffnet und wo Jugenddelegationen aus allen 53 UEFA-Nationen erwartet werden. Darüber spricht Lakis Jordanopoulos heute im Studio mit Martin Roßbacher, dem Fair Play-Koordinator des Jugendcamps.
|
|
|
|
|
|
|
|
|