|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
24. 8. 2008 13:30 ORF2 |
|
„City Folk" - Lissabon
Im Mittelpunkt dieser gemeinsamen Fernsehproduktion von zehn öffentlich-rechtlichen Sendern Europas steht das moderne, interkulturelle Großstadtleben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeweils drei Filmportraits stellen eine europäische Stadt und ihre kulturelle Vielfalt vor. Heute ist die portugiesische Hauptstadt Lissabon an der Reihe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Manuela Santana & David Gonçalves & Bruno Oliveira
Manuela Santana ist 65 und ein weiblicher Fußball-Fan mit einer ganz besonderen Beziehung zu diesem Sport. Ihr Mann war in den 60er Jahren ein internationaler Fußballstar, der früh verstorben ist. Mit ihrer Sportbegeisterung bewahrt sie sich ihr Andenken an ihn.
David Gonçalves wurde in Angola geboren und ist heute Straßenkehrer. Er war 9 Jahre inhaftiert und war immer überzeugt, dass er unschuldig verurteilt wurde. Im Gefängnis entstand die Liebe zur Lehrerin Maria, mit der er heute lebt. Wegen seiner Vorstrafe bleibt sein Traum von der portugiesischen Staatbürgerschaft ewig unerfüllt.
Bruno Oliveira ist 25 Jahre alt und stammt aus einer traditionellen Roma Familie. Er verkauft nicht wie seine restliche Familie am Markt Kleidungsstücke, sondern er arbeitet als Mediator im Kinderspital von Lissabon. Seine Aufgabe ist es zu erklären, zu vermitteln und das gegenseitige Misstrauen abzubauen. Sein Studium der Computertechnik hat er aufgegeben, um für seine Frau und seine Eltern zu sorgen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderation: Lakis Jordanopoulos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|