Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
24.8.2008 20:00 Uhr
Radio Wien
"Zu Hause in Wien" - Dudu Küçükgöl
In der August-Serie mit dem Titel "Zu Hause in Wien" ist diesmal die junge Wirtschafts-pädagogik-Studentin und Muslima Dudu Küçükgöl, die mit sechs Jahren aus der Türkei kam und hier aufgewachsen ist, zu Gast im Studio.
"Rotationsarbeitskräfte"
Als sie vor einigen Jahrzehnten nach Wien kamen, wussten die meisten von ihnen noch nicht, dass sie im Jahr 2008 noch hier sein werden. Dass Wien jene Stadt sein wird, in der sie eines Tages Wurzeln schlagen und in der ihre Kinder und Kindeskinder aufwachsen werden. Die Rede ist von Menschen mit Migrationshintergrund, die in Wien leben. Genauso wenig hat aber auch die damalige Bevölkerung in der Bundeshauptstadt damit gerechnet, dass sie hier bleiben werden. Die Politik und die Wirtschaft sprachen ja damals von so genannten "Rotationsarbeitskräften", die das Land sofort verlassen sollen, wenn man sie nicht mehr gebraucht.
Sie blieben
Doch, es kam anders: Heute hat fast jeder dritte Mensch in Wien einen Migrationshintergrund und das ist eine Tatsache, die das äußere Erscheinungsbild der Stadt prägt. Ein Bild, das sehr bunt ist -für manche viel zu bunt- und gerade deswegen gelegentlich auch für Spannungen sorgt.

Vor allem dann, wenn es um kopftuchtragende Muslimas geht oder um Männer, von denen manche lieber in ihren ethnischen "Enklaven" leben wollen. Aus welchen Gründen sie es tun und wie fühlen sich ihre Kinder eingebetet in diesem Klima?