Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
27.7.2008 20:00 Uhr
Radio Wien
Theater am Spittelberg
Womit verbinden Sie eigentlich den Sommer ? Die meisten von uns denken dabei an den Urlaub. Wenn die Geldbörse und die Zeit, die man dafür zur Verfügung hat, es erlauben sogar in einem Land, wo das Klima stabiler ist.
Andere denken dabei an die vielen Live-Konzerte und Veranstaltungen im Freien, vorausgesetzt diese werden nicht wegen Schlechtwetter abgesagt oder sie finden -wenn überhaupt- unter erschwerten Bedingungen statt.
Studiogast - Leiterin Frau Nuschin Vossougi
Nun, wenn ich das Wort Sommer höre, dann denke ich an das Theater -das Sommertheater sollte man eigentlich korrekterweise sagen- am Spittelberg. Dort ist man nämlich um das Geld einer Eintrittskarte oft -musikalisch gesehen- in einem Land, wo die Sonne regiert und das Wetter über dem Dach des Theaters im 7. Bezirk spielt auch keine entscheidende Rolle:

Die Veranstaltungen im Theater am Spittelberg finden bei jedem Wetter statt. Für das gute Klima im Theater sorgt seit dem Jahr 2003 seine künstlerische Leiterin Frau Nuschin Vossougi und das äußerst erfolgreich. Das Theater ist nämlich fast immer gut bis sehr gut besucht und die Künstlerinnen und Künstler - ob Szenenbekannte Musiker, Schauspieler oder Kabarettisten oder noch nicht - die dort vom 1 Juni bis Ende September jedes Jahr auftreten, empfinden es als eine besondere Ehre bei Frau Nuschin Vossougi ´s Theater gastiert zu haben. Einen besonderen Stellenwert in ihrem Programm hat die Weltmusik.

Mit ein Grund, warum die erfahrene künstlerische Leiterin, die mit 6 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern aus dem Iran nach Wien kam, bei Lakis Jordanopoulos im Studio zu Gast ist.