Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
20.7.2008 20:00 Uhr
Radio Wien
Mediterrane Küche
Jahre lang galt sie als exotische Küche, mit der man meistens als Tourist in einem Land am Mittelmeer seine Bekanntschaft machte.
Doch in unseren geographischen Breiten so richtig bekannt wurde die mediterrane Küche vor allem durch die Migranten aus diesen Ländern, die im Laufe der Jahre hier Restaurants mit Spezialitäten aus ihren Heimatländern eröffneten.
Studiogast - Lefteris Vorniotakis
Heute ist die mediterrane Küche aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und sie wird nicht mehr als exotisch betrachtet. Der Italiener, der Türke oder der Grieche "um die Ecke" verwöhnen ja seit Jahren tagtäglich zahlreiche Wienerinnen und Wiener mit ihren Kochkünsten. Wie gesund die mediterrane Ernährungsform wirklich ist, wurde allerdings erst in den letzten Jahren bekannt.
Welcher Zusammenhang zwischen der mediterranen Küche und der Langlebigkeit der Menschen am Mittelmeer besteht, wenn man bedenkt, dass die Lebenserwartung auf der griechischen Insel Kreta zum Beispiel zu den höchsten in der EU gehört, ob die so genannte Mittelmeer Diät und die mediterrane Küche identisch miteinander sind aber auch, ob die griechische und die türkische Küche von einander zu unterscheiden sind, darüber spricht Lakis Jordanopoulos mit dem griechischen Gastronomen Lefteris Vorniotakis, der aus Kreta kommt und seit über 20 Jahren in Wien ein Restaurant mit kretischen Spezialitäten betreibt.