|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
27.4.2008 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
"Grenzgängerinnen"
Ein äußerst interessanter Dokumentarfilm hat am vergangenen Donnerstag seine Wiener Premiere gefeiert und ist seit Freitag im Wiener "Votiv Kino" im 9-ten Bezirk, Währingerstraße 12 zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7 Frauen
"Grenzgängerinnen" -so sein Titel und die Regisseurin Ülkü Akbaba lässt darin 7 Frauen aus den unterschiedlichsten Ländern und Regionen, die bei uns zu Hause sind, zu Wort kommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebensgeschichten
Im 70-minütigen Film werden Einblicke in die unterschiedlichsten Lebensgeschichten dieser Frauen geboten, fernab von gängigen Klischees und exotisch-rustikalen Verallgemeinerungen. Der Film, der bei der "Diagonale" in Graz fälschlicher Weise in der Kategorie "Kurzfilm" eingereiht und daher von zwei Wettbewerben ausgeschlossen wurde, ist nicht der erste von Ülkü Akbaba.
Die in Istanbul geborene Filmemacherin hat in Wien hat Schauspiel, Regie, Philosophie und Psychologie studiert und arbeitet seit Ende der 80er Jahre in der Bundeshauptstadt als freie Film- und Theater-Dramaturgin und Regisseurin. Akbaba ist bei Lakis Jordanopoulos im Studio zu Gast.
|
|
|
|
|
|
|
|
|