Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
17. 02. 2008 13:30 ORF2
Kosovo-Anerkennung als Staat
Für Sonntag, den 17. Februar 2008, wird die Unabhängigkeitsausrufung des Kosovos seitens der Kosovo-Albaner erwartet. Die in Österreich lebenden Kosovo-Albaner warten mit Freude auf diesen Tag.
"Schlag ins Gesicht der Serben"
Die Stimmung beim Dachverband Serbischer Vereine ist getrübt, denn Kosovo ist und bleibt für sie serbisch. Der Vorsitzende des Dachverbandes spricht von einem Schlag ins Gesicht der Serben, wenn die Europäische Union und USA die Unabhängigkeit des Kosovos anerkennen. Grundsätzlich scheint die Stimmung zwischen Albanern und Serben in Österreich nicht auffällig schlecht zu sein. Kosovo-Albaner verweisen auf den Minderheitenschutz, der die Serben im Kosovo privilegiert, doch für Serbenvertreter Miloradović ist das keine Garantie für die Sicherheit der serbischen Minderheit im Kosovo Ein Bericht von Ani Gülgün-Mayr.
Identitätssuche der Montenegriner
Der, derzeit noch jüngste Staat der Welt befindet sich ebenfalls auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien. Montenegro, Crna Gora, ist seit eineinhalb Jahren unabhängig. Es war die letzte Teilrepublik Jugoslawiens, von der sich Serbien verabschieden musste. Österreich war das erste Land, welches Montenegro anerkannt hatte. Die rund 620.000 Einwohner des Staates teilen sich vor allem in Montenegriner und Serben, aber es gibt noch albanische, bosnische und kroatische Minderheiten. Dementsprechend multikulturell sind auch die zwei bis drei tausend in Österreich lebenden Montenegriner. Historiker Wolfgang Rohrbach zieht verblüffenden Parallelen zwischen der montenegrinischen und österreichischen Identitätssuche. Dalibor Hýsek hat recherchiert.
Mein Montenegro
"Wenn ich in Montenegro bin, so fühle ich mich dort wie zuhause. Daher möchte ich mich dafür einsetzen, dass sich auch alle Montenegriner, die in Österreich leben, hier genauso wohl fühlen" - sagt Horst Bender, gebürtiger Wiener, Geschäftsmann und Mitglied des Vorstandes der Österreichisch-montenegrinischen Gesellschaft. Heimat, fremde Heimat hat Horst Bender bei einem seiner häufigen Besuche in Montenegro begleitet. Er zeigt die Schönheiten der adriatischen Küste, die für die österreichischen Touristen noch weitgehend unentdeckt sind. Vielleicht kauft sich Herr Bender einmal ein Haus dort und heiratet eine schöne Montenegrinerin - so mindestens seine Traumvorstellung. Dalibor Hýsek hat mit Horst Bender gesprochen.
Moderation: lakis Jordanopoulos