|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
13.1.2008 20:00 Uhr |
|
"Jahr des Interkulturellen Dialogs"
Das Jahr 2008 wurde von der Europäischen Union zum "Jahr des Interkulturellen Dialogs" ausgerufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
In den kommenden Monaten werden in allen EU-Ländern Aktionen und Initiativen gestartet, welche diesen Dialog fördern und seine besondere Bedeutung für die Zukunft Europas unterstreichen sollen.
Diesbezüglich ist auch in Österreich einiges geplant unter der Koordination des Bundesministeriums für Untericht, Kunst und Kultur. Das Gesamtbudget EU-weit für das Jahr des interkulturellen Dialogs beträgt
10 Milionen Euro. 87.000 davon bekommt Österreich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
35 Ansprechspartner des Ministeriums
Viel Geld ist es eigentlich nicht, daher werden die 35 Ansprechspartner des Ministeriums -darunter auch die Wiener Magistratsabteilung 17 für Integration und Diversitätsangelegenheiten- bei der Umsetzung ihrer Ziele einen äusserst pragmatischen Zugang zum Thema haben müssen.
Was genau geplant ist, ob das genügt aber auch ob die Grundvoraussetzungen für einen Interkulturellen Dialog in Österreich bereits vorhanden sind , darüber spricht Lakis Jordanopoulos im Studio mit der Migrationsexpertin Karin König von der MA 17 und den Migrationsforscher Bernhard Perchinig von der österreichischen Akademie der Wissenschaften.
|
|
|
|
|
|
|
|
|