|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
2.12.2007 20:00 Uhr
Radio Wien |
|
Goldenes Ehrenzeichen für R. Sarközy
Am 22-ten November wurde der Vorsitzende des Volksgruppenbeirates und Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma Rudolf Sarközi mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Volksgruppenvertreter
Die Steiermark ehrte Professor Sarközi für seinen Einsatz im Interesse seiner Volksgruppe und das aus gutem Grund: Die Anerkennung der Roma als Volksgruppe in Österreich im Jahre 1993 ist zu einem wesentlichen Teil ihm zu verdanken. Dabei hatte der engagierte Volksgruppenvertreter der 1944 während der nationalsozialistischen Zeit im KZ-Lackenbach auf die Welt kam, seine spätere Laufbahn als Frontman in der österreichischen Volksgruppenpolitik sich nicht einmal selbst so vorgestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulturverein österreichischer Roma
Noch kurze Zeit vor dem Jahr 1991, wo er mit der Gründung des Kulturvereins österreichischer Roma aktiv in die Volksgruppenpolitik ging, hatte sein Leben wie ein einziger Kampf um die Existenz ausgeschaut. Aber wie sagt man da so schön? Man muß die Herausforderungen so nehmen, wie sie auf einen zukommen. Für Rudolf Sarközi ist das sein Lebensmotto und entspricht ganz seinem Naturell. Handschlagqualität und seine Fähigkeit nicht nur zuverlässlich zu wirken sondern auch zuverlässlich zu sein, sind nur zwei seiner vielen Eigenschaften, die ihm auch von seinen Widersachern zugestanden werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ehrungen und Anerkennungen
Viele Feinde hat er trotz dem nicht, denn Rudolf Sarközi verfügt über die Gabe die Herzen und nicht nur den Verstand der Menschen, mit denen er zu tun hat, vom ersten Augenblick an zu gewinnen. Die Liste der Ehrungen und Anerkennungen, die er ihm Laufe seines Lebens bekommen hat ist lang: 1998 das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Ein Jahr später das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich und das Goldene Ehrenzeichen des Landes Wien. Dann das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten im Jahr 2000 und die Liste wird immer länger.
Professor Rudolf Sarközi ist heute zu Gast bei Lakis Jordanopoulos im Studio.
|
|
|
|