Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
25.11.2007 13.30 ORF2
Muslime in Europa
Basierend auf einem Vorschlag des schwedischen Fernsehens behandelt das TV-Projekt "Muslims in Europe" eines der strittigsten Themen im heutigen Europa:
Insgesamt elf Fernsehstationen sind in ihren Dokumentationen folgenden Fragen nachgegangen:

Wie ist das Gefühl, im heutigen Europa ein Moslem zu sein?

Wie integriert oder ausgeschlossen sind Muslime in Dänemark, Polen oder Deutschland?

Wie sind sie in Schweden, Holland oder Kroatien angesehen?

Wie sind ihre Möglichkeiten, sich in den Medien auszudrücken, demokratisch gewählt zu werden, zu studieren und Arbeit zu bekommen?

In den Dokumentationen werden Frauen und Männer unterschiedlichster Berufe, mit verschiedenen Sichtweisen zur Religion und zum sozialen Umfeld porträtiert.
Dänische Dokumentation
Die Produktion aus Dänemark stellt eine junge Ärztin und einen Kampfsport-Trainer vor.

Suher Othmann ist 27 Jahre alt und wurde als Tochter palästinensischer Eltern in Dänemark geboren. Heute ist sie Ärztin und engagiert sich auch in einer dänischen TV-Konfrontation.

Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht der Kampfsport-Trainer Bayram Korkmez, der 1982 nach Dänemark kam und das Beste beider Kulturen zu verbinden versucht.