Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
7.10.2007 20.00 Uhr
Radio Wien
Fragen zur Integration- & Asylpolitik
Wenn es um die Diskussion über die Integrations- oder Asylpolitik in Österreich geht, dann haben diese zwei Bereiche, die sich inhaltlich klar von einander unterscheiden, trotzdem einige Gemeinsamkeiten:
Neben der Tatsache, dass beide Agenden dem Zuständigkeitsbereich des Innenministeriums angehören und daher hauptsächlich als sicherheitspolitische Angelegenheiten betrachtet werden, sorgen sie seit Jahren auch für hitzige Auseinandersetzungen in der Bevölkerung. Das passiert meistens in Wahlkampfzeiten, aber auch aus anderen aktuellen Anlässen, wie es zum Beispiel vor Kurzem in der Diskussion über den Islam wieder der Fall war. Das passiert aber auch in der ganz aktuellen Diskussion über die Auswirkungen des geltenden Asylrechtes auf Familien, die obwohl in Österreich gut integriert, trotz dem des Landes verwiesen werden.
Studiogast: Heide Schmidt
Daher die Frage: Stimmt alles mit unserem geltenden Fremdenrecht - wie Innenminister Günter Platter meint - oder müssen wir angesichts der vielen Härtefälle doch Einiges neu überdenken? Denn wie ein griechisches Sprichwort sagt, wenn der Horizont "schief" steht, kann es sein, dass mit unserem Boot etwas nicht stimmt.
Über Fragen der Integrations- und Asylpolitik Österreichs diskutiert Lakis Jordanopoulos mit Heide Schmidt, der früheren Chefin des Liberalen Forums und Vorsitzenden des Instituts für eine offene Gesellschaft, einer parteiunabhängigen Privatstiftung.