Volksgruppen ORF.at Diversität
Di | 26.11.2013
Heimat, fremde Heimat
26.8.2007 19.30 Uhr
Radio Wien
"Heimat fremde Heimat"-Medienspecial
Ungewöhnliche Wege beschreitet "Heimat, fremde Heimat" in seiner aktuellen Ausgabe. Die gesamte Radiosendung wird von StudentInnen der Fachhochschule für Journalismus in Wien gestaltet.
Das Thema, das die JungjournalistInnen und "Heimat, fremde Heimat" verbindet: eine Auswahl an Medien von und für MigrantInnen.
Wiener Gratismagazin "Biber"
Einen speziellen Status unter den so genannten MigrantInnen-Medien hat das Gratismagazin Biber. Im Vordergrund stehen nicht Lebenshilfe oder Politik. Der Biber versteht sich als erstes Lifestyle-Magazin für MigrantInnen in der zweiten und dritten Generation in Wien. Andrea Buhl und Eva Zangl treffen für "Heimat, fremde Heimat" Ivana Cucujkic, Redakteurin des Biber. Ein Portrait des engagierten Projekts.
"Wie bitte?"
Seit April diesen Jahres bietet der ORF für die Zielgruppe zwischen 25 und 40 das Infotainment-Magazin "Wie bitte?". Von vier so genannten Außenreportern haben zwei einen migrantischen Hintergrund. Reiner Zufall oder bewusste Entscheidung? Kerstin Wannasek und Patrick Budgen begleiteten Faris Rahoma und Patrick Bongola einen Tag lang durch ihren Arbeitsalltag. Eine Reportage zur Entstehung des neuen Magazins.
"Radio Afrika"
Seit zehn Jahren sendet Radio Afrika international aus Wien. Alle MitarbeiterInnen des Senders engagieren sich ausschließlich ehrenamtlich für das Projekt. Katrin Egger und Elisabeth Kanzi besuchen Alexis Neuberg und Redakteur Vladislav Marjanović im Studio von Radio Afrika international. Ein spannendes Hintergrundgespräch über persönliches Engagement vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Erfordernisse.
Durch die Sendung führen Evelyn Bäck und Patrick Budgen.