|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
19.8.2007 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Ein Jahr "Mama lernt Deutsch"
Seit nunmehr einem Jahr bietet die Stadt Wien Migrantinnen, deren Kinder die Schule besuchen, als spezielles Service die Möglichkeit an, Deutschkurse in der Schule ihrer Kinder um nur einen Euro pro Unterrichtsstunde zu besuchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuständig für die Umsetzung des Projektes mit dem Titel "Mama lernt Deutsch", das zu Beginn des Schuljahres 2006/07 zum ersten Mal durchgeführt wurde, ist die Wiener Magistratsabteilung MA 17 für Integrations- und Diversitätsangelegenheiten. Eine der zu erreichenden Zielgruppe sind Mütter, die nach jahrelangem Aufenthalt in Österreich immer noch nicht ausreichend Deutsch sprechen oder beim Versuch die Sprache zu erlernen bisher gescheitert sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
Studiogast: Carmen Nardelli
Wie diese Kurse gestaltet werden, so dass neben dem Erlernen der deutschen Sprache auch andere durchaus erwünschte Nebeneffekte ermöglicht werden - wie zum Beispiel die Intensivierung des Kontaktes zwischen Eltern und Schule - und wie das Angebot von "Mama lernt Deutsch" ab Ende September weiter ausgeweitet werden kann, darüber spricht Lakis Jordanopoulos mit Carmen Nardelli, die bei der MA 17 zuständig für das Projekt ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|