|
|
|
|
|
 |
|
|
Heimat, fremde Heimat
29.7.2007 19.30 Uhr
Radio Wien |
|
Türkei nach dem AKP-Wahlsieg
Seit vergangenem Sonntag steht es nun fest, die konservative AKP unter Recep Tayyip Erdoğan in der Türkei wird nach ihrem fulminanten Sieg zur Parlamentswahl für eine weitere Legislaturperiode das Land allein regieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Obwohl politische Beobachter mit einem solchen Ausgang der Wahlen gerechnet haben, stellt dieser trotzdem eine Sensation in mehrfacher Hinsicht dar: seit einem halben Jahrhundert hat es nämlich in der Türkei keine Regierung geschafft, zum zweiten Mal ohne Unterbrechung als Mehrheit gewählt zu werden. Aber auch der Einzug von 23 PolitikerInnen kurdischer Abstammung, die künftig in Fraktionsstärke im türkischen Parlament auftreten können, stellt für die politische Geschichte des Landes ein Novum dar. Nicht zuletzt wird aber auch der Einzug der radikalnationalistischen Partei MHP von politischen Kommentatoren als Sensation gesehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Studiogast: Serdar Erdost
Über die Gründe für den Sieg der AKP unter Recep Tayyip Erdoğan und über die Auswirkungen des Wahlergebnisses auf den zukünftigen politischen Kurs der Türkei gegenüber Minderheiten und der Europäischen Union diskutiert Lakis Jordanopoulos mit dem ORF-Journalisten und Türkei-Kenner Serdar Erdost.
|
|
|
|